6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 28. Mai 2023

OTTO integriert visuelle Suche von picalike auf otto.de

Seit Ende Oktober arbeitet OTTO erfolgreich mit einer hauseigenen Shoppingsoftware. Kunden kommen damit auf otto.de in den Genuss eines völlig neuen, verbesserten Systems.

Die eigene Softwareentwicklung dient OTTO in erster Linie bei der Differenzierung im E-Commerce und für die Innovationsfähigkeit des eigenen Geschäftsmodells. Im Bereich der Kundenfeature ist eine besondere Neuerung auf otto.de die visuelle Ähnlichkeitssuche. Hier setzt OTTO auf die Technologie des Hamburger Unternehmens picalike. Durch die Einbindung der inspirierenden Suchfunktion können OTTO-Kunden intuitiver, schneller und zielgerichteter shoppen. Picalike hilft die Zusammenarbeit mit OTTO dabei, die lernfähigen Suchalgorithmen weiter zu optimieren.

Screenshot der visuellen Suche nach ähnlichen Produkte
Screenshot der visuellen Suche nach ähnlichen Produkte

Mithilfe der neuen Ähnlichkeitssuche können Kunden auf otto.de präziser und schneller als bisher alle verfügbaren, ähnlichen Wunschprodukte im OTTO-Sortiment aufspüren. Die Funktion wird allen Kunden durch ein Mouseover auf den Artikel-Detailseiten angezeigt. Dort können sie visuell ähnliche Produkte suchen und diese entweder nach Farbe und Form oder nur nach Form weiter filtern. Stetig steigende Nutzerzahlen beweisen: Die neue Suche kommt bereits nach kurzer Zeit sehr gut bei den Kunden an.

Dr. Thomas Schnieders, Direktor E-Commerce Innovation & Plattform OTTO, ist nach den ersten Wochen zufrieden:

„Gemeinsam mit picalike haben wir mit der visuellen Suche eine optimale Lösung für unsere Kunden auf otto.de entwickelt. Der Wunsch nach einer Suche über Bilder ist ein zentrales Kundeninteresse. Das wissen wir von unseren Kunden selbst. Es freut mich, dass wir diesen Wunsch durch den Einsatz der visuellen Technologie von picalike auf unserer neuen E-Commerce Plattform erfüllen können und dazu bereits begeisterte Kundenrückmeldungen erhalten. Ziel des Projekts Lhotse war und ist es, künftig neue Funktionen für Kunden auf otto.de schneller und flexibler umzusetzen. Dafür ist die visuelle Suche ein erster Beleg.“

Sebastian Kielmann - Picalike
Sebastian Kielmann – Picalike

Bei mehreren Millionen Artikeln auf otto.de ist es wichtig, dass Kunden schnell ihr Wunschprodukt finden. Denn wer lange suchen muss, der gibt vielleicht auf und das, obwohl das Objekt seiner Begierde zwar vorhanden aber eben nicht sofort auffindbar ist. Diese Lücke zwischen Suchen und Finden kann durch die Technologie von picalike geschlossen werden.

Für Sebastian Kielmann, picalike Geschäftsführer, ist die Zusammenarbeit mit OTTO richtungsweisend für die Zukunft:

„Auf die Chance, unsere selbst entwickelte Technologie endlich der breiten Masse verfügbar zu machen, haben wir lange gewartet. Durch die Einbindung in den neuen OTTO-Shop wird unser lernfähiges System noch genauer und besser werden.“

picalike Logo 300 x 150

Über picalike

Die 2010 gegründete picalike GmbH, mit Sitz in Hamburg, entwickelt und vertreibt leicht zu integrierende Software-Technologien, die auf Basis komplexer Algorithmen die visuelle Suche und Analyse von Bilddateien ermöglichen. Zu den Kunden von picalike zählen primär E-Commerce-Betreiber (B2B), denen picalike Lösungen und Ergänzungen in den Bereichen Search & Recommendation sowie Data Enrichment bietet. www.picalike.com/

Zu den Picalike Partnern gehören auch

Einen Demoshop, der die verschiedenen Features von Picalike zeigt finden Sie hier: http://www.picalook.com/

Die visuelle Suche ist eine wichtige Komponente, um das Online Shopping kundenfreundlicher und einfacher zu gestalten. Gerade weil man im Gegensatz zum stationären Handel die Ware nicht anfassen kann ist es wichtig dem Käufer Hilfsmittel an die Hand zu geben, um die Bekleidung „greifbar“ zu machen.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel