Am 11. März hatte der Social Media Club München, ins Holiday Inn, zu einem Abend unter dem Motto: „Social Local Mobile“ geladen. Dirk Röder, Gründer und Marketing-/Vertriebs-Chef bei opentabs stellte u.a. seine Gastronomie App vor.
Was ist opentabs?
„open a tab“ stammt aus dem Englischen und beschreibt das Anschreiben auf dem guten alten Bierdeckel; allerdings via Kreditkarte.
In USA gehen die Leute in die Bar, geben Ihre Kreditkarte beim Barmann ab und eröffnen einen Deckel („tab“). Hier kennen wir das noch von früher und einigen urigen Kneipen von heute: Auf dem Bierdeckel sind Striche für Bier, Cola, Wein etc und am Ende wird alles zusammengezählt und abgerechnet.
Diese eigentlich alte Idee, des Bierdeckel Anschreibens, hat das Dreigespann von opentabs: Nicolas Plögert, Dirk Röder und Sebastian Heise dazu bewogen sich Gedanken um eine APP Umsetzung zu machen. opentabs bleibt aber nicht beim Bezahlvorgang stehen. Der Hauptnutzen für den User ist, dass das Essen dorthin kommt, wo sich der User befindet. Sei es über eine Geo-Lokalisierung oder über einen QR-Code, der einem bestimmten Sitzplatz zugeordnet ist. Ein kurzer Spot, zeigt etwa den Einsatz in einer Arena:
Durch GPS Ortung und WLAN Daten wird die Position bestimmt und mit Arenen in der Umgebung abgeglichen. Der Server liefert nun die entsprechende Menükarte und der Nutzer kann sofort bestellen.
Eingesetzt werden kann die APP aber nicht nur in einer Sportarena, sondern genauso im Restaurant oder Hotel. Im QR-Code ist eine eindeutige Nummer für den jeweiligen Gastronomie-Betrieb und die Tisch/ Zimmernummer hinterlegt. Nutzer von opentabs lesen den QR-Code und die App erhält die entsprechende Menükarte vom Server. Der Nutzer kann sofort bestellen. Wird der QR-Code mit einem herkömmlichen Leser abgeschossen, kann der Smartphone Besitzer opentabs direkt herunterladen.
Im Folgenden ein paar Bilder, die die APP etwas erläutern. Sehen Sie dazu auf der nächsten Seite einige Screenshots…
[…] sehe ich derzeit vor allem Ansätze in der Gastronomie oder bei Veranstaltungen. Z.B. setzt hier die Opentabs App (https://geistreich78.info/ecommerce/opentabs-praktische-gastronomie-app-fur-unterwegs) an: der […]
[…] sehe ich derzeit vor allem Ansätze in der Gastronomie oder bei Veranstaltungen. Z.B. setzt hier die Opentabs App (https://geistreich78.info/ecommerce/opentabs-praktische-gastronomie-app-fur-unterwegs) an: der […]