6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 26. März 2023

Nintendo Aktie erreicht 2 Jahres Hoch

Der japanische Konsolenhersteller Nintendo musste zuletzt eine längere Durststrecke durchlaufen. Dennoch hat die Aktie in dieser Woche ein neues 2 Jahreshoch erreichen können. An der Börse geht man sogar von einem länger anhaltenden Aufwärtstrend aus.

Mögliche Aufnahme von Nintendo in den Nikkei

Es gibt ernsthafte Spekulationen, dass Nintendo in den wichtigen japanischen Aktienindex Nikkei 225 aufrücken könnte. Dies würde auch institutionelle Investoren zwingen bei dem Titel einzusteigen.

Bislang war Nintendo nicht Teil der 225 Firmen umfassenden Liste japanischer Firmen, weil die Aktie am Börsenhandelsort Osaka gelistet war. Formell können jedoch nur Firmen in den Nikkei 225 aufgenommen werden, die in Tokio gehandelt werden. Dank einer Fusion der Tokioter Börse mit der JASDAQ in Osaka wechselte Nintendo nun zum Hauptstadthandelsort. (Quelle: gamezone.de)

In einer Meldung von Bloomberg heißt es hierzu im Original:

Nintendo Co., Murata Manufacturing Co. and Nidec Corp. are among companies that will be switching their main market from Osaka to Tokyo from July 16 as the two bourses merge their cash-equities trading platforms, Japan Exchange Group Inc. said today.

The three stocks will automatically be moved to the Tokyo Stock Exchange’s first section, according to Japan Exchange spokeswoman Miwa Aonuma. Shares of Yahoo Japan Corp., Japan Exchange Group and JIN Co., which are among those listed on both Tokyo’s main market and Osaka’s JASDAQ exchange, will trade on the TSE’s first section, Japan Exchange Group said today in a statement.

Zudem gilt ein Einstieg in den chinesischen Markt als wahrscheinlich. Die „South China Morning Post“ berichtete am 10. Juli davon, dass ein seit 13 Jahren bestehendes Verkaufsverbot für Videospielkonsolen aufgehoben wird.

Nintendos Aktienkurs […] stieg in den vergangenen Wochen von 9.550 Yen auf 14.050 Yen. Das letzte Mal konnte Nintendo im Juli 2011 einen solchen Kurs verzeichnen. Und laut Analysten soll es noch weitergehen: Die Mizuho Financial Group steigerte ihr Preislimit von 12.000 Yen auf 14.000 Yen und geht davon aus, dass die Aktie teurer werden könnte, wenn weitere Titel erscheinen. (Quelle: gamezone.de)

Verkaufszahlen von verschiedenen Nintendo-Spielkonsolen bis 2012/13
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Die Statistik zeigt die weltweiten Verkaufszahlen von verschiedenen Nintendo-Spielkonsolen von 1997 bis 2013. Im Geschäftsjahr 2009/10 (bis 31. März 2010) verkaufte das japanische Unternehmen Nintendo rund 20,5 Millionen Exemplare der Nintendo Wii.

Von Hoch aus dem Jahr 2008 noch weit entfernt

Eines ist aber auch klar: Von den Traumzahlen des Jahres 2008 bleibt Nintendo weiter meilenweit entfernt. Damals wurde eine Aktie für etwa 50.000 Yen oder mehr gehandelt. Noch in dieser Woche wird Nintendo seine Geschäftszahlen des 1. Quartals des Geschäftsjahres 2013 / 2014 vorlegen. Beobachter rechnen angesichts einer schwachen ersten Jahreshälfte mit Wii U noch nicht mit überragenden Ergebnissen. Doch dies scheint in den aktuellen Kursen schon eingepreist zu sein. Nun liegt es an Nintendo und seinem Management, den Kurs auch zu halten und die wirtschaftlichen Erwartungen zu erfüllen. Insgesamt hat Präsident Iwata das Ziel ausgegeben, bis März 2014 100 Milliarden Yen zu verdienen, an diesem Ziel werden Investoren sein Unternehmen messen. (Quelle: WiiUX)

Sehr gute Verkaufszahlen im Software und Hardware Sektor

Einen anderen Grund für das neue Interesse an Nintendo vermeldet Mashable:

Animal Crossing: New Leaf — a 3DS exclusive — was the second biggest selling game in June, according to data released by the NPD Group, which measures physical retail sales in the United States. […] Additionally, NPD said the 3DS was the biggest selling piece of hardware for the last two months, finally eclipsing the dominant Xbox 360.

Verkaufszahlen der NPD Group belegen, dass in den USA „Animal Crossing: New Leaf“ im Juni das am zweit meisten verkaufte Spiel war. Flankiert von der Konsole 3DS, die im Hardwaresektor die letzten zwei Monate die Verkaufslisten anführte.

Weitere Quellen:

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel