6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

News: Zalando nimmt Logistikzentrum in Erfurt in Betrieb

Vor knapp einem Jahr gruben sich die ersten Bagger im Erfurter Güterverkehrszentrum (GVZ) in den Boden, um die Fundamente des größten Zalando Logistikzentrums auszuheben. Bereits heute ging der größte Kleiderschrank Europas in Betrieb. Das neue Lager weist eine Gesamtfläche von mehr als 120.000m² auf.

Heute wurden zwei der insgesamt 5 Hallen in Betrieb genommen – die anderen folgen zeitnah. Auch Ministerpräsidentin Christine Lierbknecht war bei der Einweihung anwesend. Sie sieht in der zentralen Lage Thüringens höchste Attraktivität für Logistiker, als internationalem Standort für die Erschließung neuer Märkte.

Seit August lief ein Testbetrieb mit 350 Mitarbeitern am Standort Erfurt. Etwa 1000 Stellen sollen 2013 geschaffen, bis zu 3000 könnten es insgesamt werden. Im Logistikzentrum sollen in Zukunft mehrere 10.000 Pakete täglich versendet werden. Zusammen mit dem Immobilien Partner Goodman wird bereits das Logistikzentrum in Mönchengladbach weiter ausgebaut.

Weitere Informationen zu Goodman finden Sie hier – übrigens auch der Immobilienpartner von Amazon, dessen letzte Meldung lautete: Amazon mietet von Goodman das größte Logistikzentrum Polens.

Über Goodman

Mit einem verwalteten Vermögen von aktuell 16,7 Milliarden Euro und 415 verwalteten Industrieobjekten ist Goodman der größte Immobilienkonzern für Industrieobjekte an der australischen Börse und einer der größten notierten Konzerne für Industrieimmobilien weltweit. Eine starke Kapitalbasis, die kurzfristige Verfügbarkeit attraktiver Flächen und Standorte, flexible Mietverträge zu attraktiven Konditionen sowie die konsequente ökologische Ausrichtung des Portfolios bilden die Grundlage der Nachhaltigkeits- und Flexibilitätsstrategie des Unternehmens.

Goodman beschäftigt weltweit mehr als 1.000 Experten an über 36 Standorten in 18 Ländern. In Europa verfügt Goodman über Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Schweden und Großbritannien.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der Thüringer Allgemeinen gibt es die letzten Tage gleich eine Reihe von Artikeln, die sich mit Zalando und der aktuellen Entwicklung beschäftigen:

Im heutigen Leitartikel schreibt Dietmar Grosser:

Die Paket-Bombe tickt! Online-Händler wie Zalando oder Amazon graben nicht nur dem Tante-Emma-Laden das Wasser ab.

Auch gestandene Fachhändler oder Handwerksbetriebe müssen bei zweistelligen Zuwachsraten der Internet-Bestellungen um ihre Zukunft bangen. […]

Ob es einem passt oder nicht: Das Bestellen im Netz wird sehr schnell auf die restlichen Bereiche des Handels übergreifen.

Da hilft kein Jammern und kein Klagen „-“ sondern nur cleveres Reagieren.

Über die Erweiterung der Logistik Infrastruktur haben wir bereits im letzten Dezember berichtet.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel