6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 26. März 2023

Neuer Rocket Internet Investor: PLDT übernimmt 10 % Anteile

Kurz vor dem für Herbst kolportierten IPO von Rocket Internet verkünden die Berliner einen neuen Investor: Der Telekommunikationsanbieter Philippine Long Distance Telephone Company (PLDT) ist bei dem Inkubator eingestiegen.

Somit werden die Samwer Brüder endgültig zu Milliardären. Das Forbes Magazin schätzt das Einzelvermögen von jedem der Samwer Brüder mittlerweile auf 1,2 Milliarden US Dollar. Die 333 Millionen Euro Investition bedeuten im Umkehrschluss eine Bewertung von Rocket Internet in Höhe von 3,3 Milliarden Euro. Gleichwohl hofft man durch den Börsengang auf eine Bewertung von 4 bis 5 Milliarden Euro zu kommen. Durch den neuen Geldgeber stützt man somit die aktuelle Mindestbewertung.

Neue Eignerstruktur bei Rocket Internet

Gemäß den Angaben von Jochen Krisch sieht die Eignerzusammensetzung nun wie folgt aus:

  1. Global Founders vormals European Funder Found der Samwer Brüder – 59 %
  2. Kinnevik – 21,5 %
  3. PLDT – 10 %
  4. Access Industries – 9,5 %

In 2013 wurden Umsätze in Höhe von 700 Millionen Euro erzielt. Dies jedoch mit erheblichen Verlusten, wie bei Excitingcommerce zu lesen ist.

Die Pressemitteilung von Rocket Internet gibt es hier.

Concurrent with the investment, PLDT and Rocket will jointly develop mobile and online payment technologies and services in emerging markets. The partnership will leverage PLDT’s experience and intellectual property in mobile payments and remittance platforms, together with Rocket’s global technology platform, to provide products and services for the “unbanked, uncarded and unconnected” population in emerging markets.

Mit der Einlage von PLDT sollen Mobile Commerce und Payment Technologien für die Emerging Markets entwickelt werden. Getreu dem Rocket Sprech will man damit Personen ohne Zugang zu Banken, Kreditkarten und dem Internet erreichen. Oliver Samwer zu der Neuigkeit:

Rocket and PLDT share a vision for the growth opportunity of Internet and mobile business models in emerging markets, as smartphone penetration increases exponentially. (…) Financial technology is a key focus sector for Rocket and this partnership will allow us to build on PLDT’s world-class innovations in mobile money and micro-payments and accelerate the delivery of those solutions around the world.

Alexander Hüsing gibt an, dass PLDT im letzten Jahr 4,3 Milliarden Euro an mobilen Zahlungen abgewickelt hat. „Das Unternehmen arbeitet dabei unter anderem mit Mastercard, Visa und Citibank zusammen. Spannend für Rocket ist dies, weil FinTech neuerdings eine der wichtigen Säulen des Inkubators ist.“

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel