6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

Münchner Gründerfrühstück Bits & Pretzels geht in die zweite Runde

Wer beim Thema StartUp und Gründerkultur in erster Linie an Berlin gedacht hat wurde schon länger eines Besseren belehrt. In der Hauptstadt des Weißwurstäquators ist im letzten Jahr eine neue Veranstaltungsreihe mit einem Paukenschlag in den Ring gestiegen.

Bits & Pretzels hat aus dem Stand einen Punch gesetzt und für viel Aufsehen und Begeisterung gesorgt. Am 16. Januar steigt nun Teil 2! Veranstaltungsort ist erneut der Münchner Löwenbräukeller.

Gestern wurde das wieder richtig voll gepackte Programm bekannt gegeben – hier die Highlights:

  • Nachdem Ilse Aigner (CSU) zuletzt an einer Panel Diskussion teilnahm begrüßt sie dieses Mal zusammen mit Andy Bruckschlögl und Bernd Storm die Gäste.
  • Die Co-Founder von Cloudera und Shazaam berichten in Folge von ihren Gründerstories.
  • Ob es Django Asül gelingen wird die Hallo Wach Rede von Harry G zu toppen bleibt abzuwarten. Schließlich hat dieser mit seinem Berlin Bashin massiv vorgelegt.
  • Den zuletzt von Amazon Web Services gesponserten StartUp Pitch unterstützt dieses Mal Microsoft Ventures. Den Veranstaltern gelingt es scheinbar die großen Namen als Partner zu gewinnen.
  • Der Extrembergsteiger Thomas Huber wird seine Erfahrung in einer Motivationsrede an die jungen Gründer weiter geben. Gilt es doch zu Beginn der Unternehmerkarriere so manches Hindernis zu überwinden und so manche Klippe zu erklimmen. Sein Thema lautet: „Analogie von Berg und Beruf“.
  • Am Nachmittag folgen weitere Founder Stories von Hasoffer /Tune, Tinder, 9GAG und Eventbrite
  • Mit Blumentopf wurde auch wieder ein interessanter musikalischer Act für den krönenden Abschluss des Tages gewonnen. Mit einem geplanten Veranstaltungsende um fast 16.00 Uhr kann man schon bald nicht mehr von einem „Frühstück“ sprechen.
  • Wer nicht den ganzen Tag vor der Hauptbühne verbringen möchte hat dieses Mal auch die Möglichkeit an vier Workshops teilzunehmen. Diese werden von SapientNitro, Amazon Web Services (AWS) und Google abgehalten – in den sog. Breakout Sessions.

Natürlich gibt es bei uns auch ein ausführliches Review zur Veranstaltung.

Alle Infos zur Veranstaltung gibt es hier: http://www.bitsandpretzels.com/

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel