6.1 C
Althegnenberg
Montag, 20. März 2023

Mobile Payment: Südamerika Expansion von SumUp – Investition von BBVA

SumUp gibt neue Finanzierung durch BBVA bekannt und kündigt Expansion nach Südamerika an.

BBVA Ventures als neuer Investor

SumUp, das Unternehmen, das es Kleinunternehmern und Selbständigen ermöglicht, ihr Geschäft einfach und erfolgreich zu betreiben, hat heute BBVA Ventures, den Corporate Venture Capital Arm der BBVA Gruppe, als neuen Investor bekannt gegeben. Mit dem Investment erweitert SumUp seine vor Kurzem bekanntgegebene Serie-B Finanzierungsrunde, in der American Express und Groupon in SumUp investiert haben. Ein “zweistelliger Millionenbetrag” sei damals geflossen, hieß es von dem Unternehmen.

Bereits im zweiten Quartal 2012 hatten b-to-v Partners, Shortcut Ventures, Tengelmann Ventures und mehrere Business-Angels einen ebenfalls zweistelligen Millionenbetrag aufgebracht. (gruenderszene.de)

BBVA ist mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und als einer der führenden Finanzdienstleister in Südamerika der ideale Partner, um die geplante Expansion von SumUp nach Südamerika zu begleiten. SumUp ist außerdem seit 2012 mit Spanien und Portugal in zwei Kernmärkten von BBVA präsent und wird die Finanzierung auch für die Verstärkung seiner Aktivitäten in diesen beiden Ländern nutzen. Darüber hinaus wird ein Teil der Serie-B Finanzierungsrunde in den Ausbau der technologischen Marktführerschaft von SumUp fließen. Hierbei wird sich das Unternehmen auf die Weiterentwicklung seines vollständigen End-to-End Bezahlsystems, das ein proprietäres und zertifiziertes Payment Gateway sowie proprietäre Hardware- und Steuerungssysteme umfasst, Dr. Jan Deepen, Mitgründer und verantwortlich für die internationale Expansion von SumUp, erklärt: „Wir sind begeistert, BBVA Ventures als neuen Investor gewonnen zu haben. Die internationale Expansion ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für unser Business. Es ist extrem wertvoll für unser Wachstum außerhalb Europas und insbesondere in Südamerika, dass wir mit BBVA einen so starken Partner an unserer Seite haben. Wir freuen uns auf die großartigen Dinge, die wir gemeinsam mit BBVA erreichen können, um das Point of Sale Erlebnis weltweit neu zu Jay Reinemann, Executive Director von BBVA Venture kommentiert: „SumUp verändert weltweit die Art und Weise, wie Interaktion am Point of Sale abläuft. Wir sind stolz darauf, Innovationen im Finanzsektor weltweit voranzutreiben und daher begeistert über die Möglichkeit, in SumUp investieren zu können: In weniger als einem Jahr hat das Team von SumUp erfolgreich unter Beweis gestellt, dass es einen ganzen Industriesektor verändern kann. Daher ist SumUp ein perfekter Fit mit unseren Zielen und Werten.”

Die Bekanntgabe der Finanzierung folgt auf Markteinführung der SumUp Point of Sale Box letzte Woche in Deutschland. Das vollständige Plug & Play Paket gibt jedem Händler Zugang zu einem günstigen und in wenigen Minuten eingerichteten Kassensystem.

Passend dazu ein Interview mit Mitgründer und CMO Stefan Jeschonnek über die Konkurrenz, Expansionspläne und disruptive Visionen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über SumUp

SumUp ist der führende mobile Point of Sale (mPOS) Anbieter in Europa. SumUp ermöglicht es Kleinunternehmern und Selbständigen, ihr Geschäft einfach und erfolgreich zu betreiben.

sumup Logo 900 x 400

SumUp bietet Händlern einen Kartenleser, der iOS und Android basierte Smartphones und Tablets im Handumdrehen in Kartenterminals verwandelt. Mit der Point of Sale Box bietet SumUp zusätzlich ein vollständiges Plug & Play Paket, das jedem Händler Zugang zu einem günstigen und in wenigen Minuten eingerichteten Kassensystem gibt. SumUp berechnet in Deutschland lediglich 0,95% für EC- und 2,75% für Kreditkarten-zahlungen.

SumUp ist Europay, MasterCard und Visa (EMV) sowie PCI-DSS zertifiziert und entspricht damit den höchsten Sicherheitsstandards für Kartenzahlungen.

Das Unternehmen wurde 2011 von Daniel Klein, Petter Made, Stefan Jeschonnek, Dr. Jan Deepen und Marc-Alexander Christ gegründet und hat seine wichtigsten Niederlassungen in Berlin, London, Dublin, Madrid, Mailand und Moskau. SumUp ist aktuell in Deutschland, UK, Irland, Spanien, Italien, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Portugal, Frankreich und Russland verfügbar und hat damit weltweit die größte internationale Abdeckung aller Mobile Payment Anbieter. SumUp ist von der Financial Conduct Authority (FCA) als Zahlungsinstitution autorisiert.

letzte Änderung: 17:28:55 – 2013-09-25

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel