6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 26. März 2023

Mobile Commerce weiter auf starkem Wachstumskurs

Mobile Commerce, also das elektronische Shoppen, mit dem mobilen Endgerät, wie einem Smartphone oder einem Tablet PC, wächst weiter sehr stark. Gerade in den letzten Wochen gab es einige interessante News, die das sehr anschaulich belegen. In meinem heutigen Blogpost möchte ich einige nennen:

400 Millionen Menschen nutzen Mobile Shopping

Laut der Studie “Global Mobile and M-Commerce Report 2012” des “Sekundär Marktforschungsunternehmens ystats” kaufen in naher Zukunft 400 Millionen Menschen mobil ein. Vor allem jüngere Nutzer zwischen 14 und 28 Jahren stehen diesem Bereich des eCommerce offen gegenüber. Die Studie gibt an, dass es in Deutschland europaweit die höchste Steigerungsrate gibt.

Jeder vierte Weihnachtskauf über mobiles Endgerät

Mobile-Zeitgeist.com (Quelle leider nicht mehr vorhanden – April 2018) zeigt in einer Infografik, dass in den USA 2012 jeder vierte Weihnachtseinkauf über ein mobiles Endgerät durchgeführt wird. Die Prognose für 2013 liegt sogar bei 43 %.

ACTA Studie zum Mobile Commerce

Dr. Johannes Schneller, vom Allensbach Institut berichtet zur aktuellen ACTA Studie, dass Mobile Shopper immer noch die Early Adopter im Vergleich zum Durschnittsindex (der mit 100 angegeben wird) sind. Der männliche Anteil ist höher (117 im Vergleich zum Index), die Mobile Shopper sind jünger (150 im Vergleich zum Index, die jünger als 40 Jahre alt sind) und sind schon jetzt bereit, mehr Geld für Gadgets und Unterhaltungselektronik zu investieren.

Zu den interessanten Inhalten findet man in der Studie: Paid Content funktioniert Mobile besser als beim Desktop-Internet: Musik-Downloads werden von 33% der Nutzer gekauft (vs. 16% im Desktop-Web). Filme werden von 19% der Nutzern gekauft (vs. 7% im Desktop-Web). Hörbücher von 8% (vs. 3%). Zeitungen / Zeitschriften ebenfalls 8% (vs. 2%).

Gerüstet für Mobile Shopping?

  • Ist Euer Shop oder Eure Website bereit für Mobile Commerce?
  • Habt ihr eine mobile Seite, die sich leicht mit dem Smartphone oder dem Tablet durchstöbern lässt?
  • Oder kommt eine Mobile Commerce App, wie von Shopgate, zum Einsatz?

Um im schnell boomenden Markt des mobilen Shopping dabei zu sein, gilt es die entsprechenden technischen Voraussetzungen zu schaffen. Möchte man doch nicht Gefahr laufen, dass die Kunden, aufgrund schlechter Usability den Shop nicht mehr wieder besuchen.

Letzte Aktualisierung: 07:31:29 – 2018-04-18

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

1 KOMMENTAR

  1. Yes Mobile Commerce is a new trend around the globe and it has been growing continuously. The companies like Magento Mobile Shop offers the free of cost Magento mobile creation services on android and iOS platforms.
    Thanks for the awesome article.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel