6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

Metaio und McDonald‘s entwickeln Augmented Reality App „McMission“

Menü der McMission App
Menü der McMission App

Augmented Reality wird immer mehr Mainstream. Nachdem es hier kürzlich einen Bericht über den Einsatz im neuen IKEA Katalog gab, erreicht uns heute eine Nachricht von McDonald‘s.

Augmented Reality schafft virtuelles Erleben von komplexen Themen

Ein komplexes Thema virtuell erlebbar machen: Mit der neuen Augmented-Reality-App „McMission“ setzt McDonald’s Deutschland auf einen spielerischen Ansatz, um seinen Gästen das Nachhaltigkeitsengagement des Unternehmens näherzubringen. Die App steht ab sofort – parallel zur Publikation des dritten Corporate Responsibility Reports – bei Google Play und im App Store zum Download bereit. In vier Spielen entdecken die Gäste darin exemplarisch, wie sich McDonald’s und seine Franchise-Nehmer für Umwelt und Gesellschaft engagieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vom Ökostrom-Spinning zum Müll-Dunking

„Mit McMission möchten wir unseren Gästen zentrale Nachhaltigkeitsaspekte spielerisch näherbringen“, so Philipp Wachholz, Director Corporate Affairs bei McDonald’s Deutschland. „Wir haben uns dabei für Augmented Reality als Technologie entschieden, weil sie das reale Restauranterlebnis mit virtuellen Animationen faszinierend zusammenführt.“

Die App besteht aus vier „Missionen“, in denen der User nicht nur mehr über McDonald’s erfährt, sondern in denen er selbst virtuell aktiv werden muss: von der Mission „Ökostrom-Spinning“, bei der es um Energieversorgung geht, über das „Herkunfts-Puzzle“ und die Mission „Recycling-Schnellkurs“ bis hin zur Mission „Müll-Dunking“ zur richtigen Abfallentsorgung. Jede Mission besteht neben kurz aufbereiteten Informationen aus einem Spiel und einem Quiz, das es zu bestehen gilt.

Um die Spiele zu beginnen, müssen sogenannte Auslöser per Smartphone eingescannt werden, beispielsweise eine Pommes-Frites-Verpackung oder ein Element in der Nachhaltigkeitsbroschüre im Restaurant. Durch die Integration von Social Media können die Gäste ihre Spiel-Erfolge über Facebook, Twitter und Google Plus teilen und die App weiterempfehlen.

Die Umsetzung der McMission App wurde in Zusammenarbeit mit den Agenturen Lessing vom Klenze und Heye in München realisiert.

Weitere Informationen sowie alle Auslöser der Spiele sind unter http://mcmission.mcdonalds.de zu finden.

Über Metaio

Als weltweit führendes Unternehmen der Forschung und Technologie im Bereich Augmented Reality (AR) entwickelt Metaio Softwareprodukte für visuell interaktive Lösungen zwischen der virtuellen und der realen Welt. Auf Basis der Augmented Reality Plattform von Metaio lässt sich digitaler Content und 3-D-Content nahtlos in die Kamerasicht des Nutzers auf die reale Welt integrieren. Über 50.000 professionelle Anwender weltweit arbeiten mit den AR-Lösungen von Metaio, dabei wurden über 1000 Apps erstellt und mehr als 30 Millionen Verbraucher erreicht.

Letzte Änderung: 21:28:18 – 2016-08-02

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel