6.1 C
Althegnenberg
Dienstag, 21. März 2023

metaio mit eigenem Chipsatz für Augmented Reality

Der Münchner Augmented Reality Spezialist metaio kündigt eine Partnerschaft mit ST-Ericsson an. Das “erste reine AR-Beschleunigungs-Chipset” von metaio und ST Ericsson soll die Performance der Zusammensetzung digitaler und realer Bilder wesentlich erhöhen. Die Vereinbarung zwischen ST Ericsson und Metaio sieht vor, dass die AR-Technik aus München in Chips verbaut wird, die in künftigen Generationen der mobilen Plattformen aus Schweden stecken soll.

itespresso.de berichtet:

Metaios Technik fügt 3D-Grafiken und anderen virtuellen Content in Bilder aus der Kamera des Mobilgerätes ein. Sie nutzt GPS-Daten und Bilderkennung, um die virtuelle mit der echten Welt zu verknüpfen. Der Chipsatz soll den Stromverbrauch der rechenintensiven Aufgabe wesentlich vermindern. Bis zu 60 Mal schneller als bei Nutzung der CPU soll der Initialisierungsprozess dieser Verknüfung nun sein. Das, so hoffen Partner in ihrer Erklärung, werde die Verbreitung der Technik wesentlich beschleunigen.

beyond-print.de ergänzt:

„Die AREngine wird das für Augmented Reality leisten, was die GPU (der Grafikprozessor) für die Spieleindustrie getan hat, “ so Metaio CTO Peter Meier. „Dies ist ein großer Entwicklungssprung in der Augmented Reality und wir glauben fest daran, dass der AREngine in Verbindung mit der ST Ericsson Plattform helfen wird, die Augmented City – die Idee eine komplett vernetzten und AR-gestützten Umgebungswahrnehmung – zu verwirklichen.“

„Gemeinsam, wird dies die erste Integration von spezieller AR-Hardware IP auf Silizium sein“, sagte Björn Ekelund, Leiter der Ökosystemforschung und Innovation bei ST-Ericsson. „Durch die Fortsetzung unserer Beziehung mit metaio, wird diese Vereinbarung einen Wettbewerbsvorteil für beide Unternehmen und unsere Kunden im Smartphone- und Augmented Reality Bereich bedeuten, wo Menschen bei ihrer Kaufentscheidung nach den differenzierenden Faktoren suchen. AR wird nicht mehr nur auf einfache 2-D-Bilder beschränkt sein – mit Metaio´s AREngine, sind die zukünftigen Möglichkeiten unbegrenzt. “

Über metaio

Als weltweit führendes Augmented-Reality-Unternehmen entwickelt metaio Softwareprodukte für visuell interaktive Lösungen zwischen der virtuellen und der realen Welt.

Die Nutzung dieser innovativen Softwarepakete erlaubt eine nahtlose Integration von 3D-Animationen in live-Videostreams oder Kamerabilder der Nutzerumgebung. Gegründet Februar 2003 beschäftigt metaio heute mehr als 75 Mitarbeiter an zwei Standorten. Der Firmensitz befindet sich in München, und die Tochtergesellschaft metaio Inc. ist in San Francisco, USA, angesiedelt. metaio hat inzwischen über 500 Projekte erfolgreich abgeschlossen bei mehr als 450 renommierten Kunden wie: BMW, Daimler, Siemens, Toyota, Volkswagen, Procter & Gamble, LEGO, ProSiebenSat.1, Bertelsmann, Axel Springer, Bauer Media, Gruner + Jahr und Burda. metaio ist auch der Hersteller von junaio, dem weltweit fortschrittlichsten AR-Browser, kostenlos verfügbar für Android und iOS.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel