6.1 C
Althegnenberg
Freitag, 31. März 2023

McDonald’s startet Smartphone Bestell-App

In der Gastronomie halten Apps für mobiles Bestellen immer mehr Einzug. Kürzlich habe ich über die Opentabs App berichtet. Nun bin ich auf eine Meldung von McDonald’s Österreich gestossen:

McDonald’s Österreich startet Bestell-App

2013 wird das Angebot der Fastfood-Kette um eine „Mobile Ordering“-App erweitert. „Mit dem neuen mobilen Bestellsystem kommen wir dem Wunsch unserer Gäste nach. Über die Smartphone-App kann man zukünftig Restaurants in der Nähe suchen und das gewünschte Menü zusammenstellen“, so Andreas Schmidlechner, Managing Director von McDonald’s Österreich. Das Menü wird am Smartphone erstellt und gegen Vorzeigen des Bestellcodes ohne Anstellen abgeholt. Ein erster Testlauf startet im März, die österreichweite Umsetzung ist für Herbst geplant.

Ein anderer Blog berichtet von zeitgleichen Tests in Frankreich:

Getestet wird das System derzeit in 30 McDonald`s-Filialen in Frankreich. Innerhalb der nächsten 24 Monate könnte das Bestell- und Bezahlsystem dann auch in weiteren Filialen weltweit eingesetzt werden, bestätigte eine Sprecherin der Restaurant-Kette.

McDonalds Restaurantmitarbeiter
McDonalds Restaurantmitarbeiter

Grundsätzlich scheint ein solcher Schritt aber schon länger geplant zu sein. So berichtete netzwelt.de bereits vor einem Jahr über derartige Planungen in Deutschland. Es wurden auch Gründe für die lange Realisierung genannt:

Küchenorganisation muss verändert werden

Bis das neue Bestellkonzept realisiert wird, dürfte es aber noch etwas dauern. Schließlich sei es laut Knezevic nicht mit der Entwicklung einer entsprechenden Bestell-App getan. „Wir müssen auch die Abläufe in der Küchenorganisation verändern“, ergänzte Mc Donald’s Deutschlandchef.

So wie bereits Dirk Röder, von Opentabs, auf der MobileTechCon berichtete, scheinen auch bei McDonald’s einige Vorteile im Angebot einer solchen Gastronomie App zu liegen:

  • Bestell- und Bezahlaufwand wird verringert
  • Wartezeit für Kunden wird reduziert
  • Mitarbeiterzahl kann verringert werden
Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel