6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

Marktplatz-KIX von ECC Köln und eBay: Optimistischer Ausblick der Marktplatzhändler

Der aktuelle Marktplatz-KIX von ECC Köln und eBay zeigt: Online-Marktplatzhändler blicken optimistisch auf die kommenden Monate. Online-Marktplätze sind bei vielen Befragten für die Weihnachtsumsätze entscheidend.

Für den Handel starten im November die traditionell umsatzstärksten Wochen des Jahres – das gilt auch für Online-Marktplatzhändler, wie die aktuellen Ergebnisse des Marktplatz-KIX (Online-Marktplatzkonjunkturindex) von ECC Köln und eBay zeigen. Fast jeder zweite der 230 befragten Online-Marktplatzhändler gibt an, mehr als 20 Prozent des diesjährigen Umsatzes im Weihnachtsgeschäft zu erwirtschaften. Bei rund 13 Prozent der Marktplatz-KIX-Teilnehmer werden die anstehenden Umsätze vor den Festtagen nach eigenen Angaben sogar über 40 Prozent des Jahresumsatzes ausmachen.

Die steigenden Online-Umsätze in Deutschland spiegeln sich auch in den Erwartungen der Marktplatzhändler wider: Knapp 55 Prozent der Marktplatz-KIX-Teilnehmer gehen davon aus, dass sie dieses Jahr in den Weihnachtswochen mehr umsetzen werden als im vergangenen Jahr. Ein Drittel der Online-Marktplatzhändler rechnet mit Umsätzen auf gleichbleibendem Niveau. Dass Online-Marktplätze im Weihnachtsgeschäft Umsatztreiber sind, zeigt ebenfalls ein Blick auf die befragten Multi-Channel-Händler. Rund 64 Prozent von ihnen rechnen damit, dass Online-Marktplätze der wichtigste Verkaufskanal im Weihnachtsgeschäft sind.

„Online-Marktplätze sind für viele Händler die größten Umsatztreiber und fester Bestandteil im Multi-Channel-Vertriebsmix. Über besondere Services wie Click & Collect, die Online- mit Offline-Kanälen zusammenbringen, können die Händler während des Weihnachtsgeschäfts zusätzliche Impulse für ihre Kunden setzen“, sagt Dr. Stephan Zoll, Deutschland-Chef von eBay.

Konjunkturindizes entwickeln sich positiv

Die Bedeutung des Weihnachtsgeschäftes zeigt sich auch in den aktuellen Werten der Konjunkturindizes. Der Index für die Geschäftserwartung in den kommenden drei Monaten steigt leicht auf 157,0 Punkte. Damit blicken die befragten Marktplatzhändler mehrheitlich positiv auf ihre erwartete Umsatzlage. Die derzeitige Geschäftslage wird sogar deutlich positiver bewertet als im vorherigen Quartal: Der Index steigt um mehr als zehn Punkte auf 142,3 Punkte. Konkret beurteilen 60 Prozent der Befragten ihre aktuellen Umsätze als positiv.

„Das Weihnachtsgeschäft ist bereits angelaufen – was sich erfreulich auf die Online- Marktplatzumsätze auswirkt. Die heiße Phase haben die Online-Marktplatzhändler jedoch noch vor sich. Mehr als jeder Zweite macht den größten Teil der Festtagsumsätze in den ersten beiden Dezemberwochen“, so Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln.

Infografik: Marktplatz-KIX von ECC Köln und eBay

Infografik ECC-eBay
Infografik ECC-eBay

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel