6.1 C
Althegnenberg
Dienstag, 21. März 2023

Launch der neuen CarJump ­App – Multi CarSharing Vermittlung gebündelt

Nach dem erfolgreichen Launch der Carsharing ­App Ende April kommt CarJump mit mehr Anbietern, neuen Features und einem Redesign in die deutschen App­ Stores. Über 5000 User haben sich die App bislang heruntergeladen und nutzen sie als Orientierungshilfe im täglichen Carsharing ­Dschungel.

offizielles CarJump Logo
offizielles Logo

Um den Nutzern noch mehr Mobilität zu bieten, umfasst die neue Version neben den drei Free­ Floating ­Anbietern Drive Now, car2go und Multicity nun auch mit cambio einen der größten stationären Carsharing ­Anbieter. Mit über 1000 Autos an 260 Stationen ist cambio in 15 deutschen Städten verfügbar. Darüber hinaus integriert CarJump das Fahrradverleihsystem Nextbike. Die Fahrräder bieten in 33 deutschen Städten eine umweltschonende Alternative im urbanen Verkehrstreiben. Bei beiden Anbietern stellt CarJump nicht nur die Standorte der Stationen dar. Die Karte zeigt auch direkt an, ob innerhalb der Station sofort Fahrzeuge verfügbar sind.

Damit der Suchvorgang weiter vereinfacht und beschleunigt wird, erscheint die CarJump­ App in neuem, benutzerfreundlichem Gewand. Kern der App bleibt die übersichtliche Karte. Neue Features sind unter anderem weitere Filtermöglichkeit und die Option zur gesammelten Registrierung. Die neueste Version der kostenlosen CarJump ­App gibt es auf Deutsch und Englisch ab dem 16. Juli für alle iPhone ­Nutzer im App Store und für alle Android ­Fans im Google Play Store.

Mit der Android App auf der Suche nach dem nächsten CarSharing Angebot
Mit der Android App auf der Suche nach dem nächsten CarSharing Angebot

Über CarJump

CarJump ist ein Start­Up mit Sitz in Berlin ­Charlottenburg und wurde Anfang 2013 unter der GHM Mobile Development GmbH gegründet. Die CarJump ­App bündelt Carsharing­ Anbieter und zeigt anbieterunabhängig das nächstgelegene Fahrzeug an. CarJump fährt damit einen komplett neuen Carsharing­ Ansatz und hat sich zum Ziel gesetzt, langfristig den deutschen Mobilitätsmarkt zu revolutionieren. Weitere Informationen unter www.carjump.de.

Über den CarSharing Markt in Deutschland

Carsharing ist Teil der Share Economy – nicht mehr der Besitz, sondern der Zugang zu Ressourcen oder das Teilen derselben steht im Mittelpunkt. Hier ein paar Daten zum Markt in Deutschland:

  • mittlerweile gibt es bundesweit über 100 verschiedene Anbieter
  • mit 11300 Fahrzeugen
  • in 343 Städten
  • wovon 60,2 % das stationäre Modell und 39,8 % das sog Free-Floating Modell anbieten
  • ca. 30 % der Kunden nutzen mehr als einen CarSharing Provider

Die Angaben entstammen einer Infografik von CarJump – die bei Geistreich78 auf Pinterest ansehen können.

Mehr Artikel zu Apps und Mobile Commerce finden Sie unter dem Schlagwort „APP“ oder „Mobile Commerce“…

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel