6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

Konsolidierung im eCommerce bei Versandapotheken

Was man schon bei den Zahlen des bvh für 2012 erkennen konnte, bestätigt sich immer mehr für den Markt der Versandapotheken: Die Onlineapotheken konsolidieren deutlich.

30-40 Versandapothken kontrollieren 90% der Umsätze

Der Arzneimittelversandhandel ist im Versorgungsalltag der Bevölkerung angekommen und der Markt der Versandapotheken konsolidiert sich. Im vergangenen Jahr belief sich der Apothekenmarkt insgesamt auf 45.45 Mrd. Euro, davon machten die Versandapotheken einen Umsatz von 1.384 Mio. Euro. Interessanterweise spielen 30 – 40 industrielle Versandapotheken rund 90 Prozent dieser Versand-Umsätze ein. Ca. 3.000 weitere Apotheken mit Versandhandelserlaubnis, die den Versand offensichtlich als Zusatzgeschäft betreiben, stehen für die restlichen zehn Prozent des Umsatzes, erklärte Ralf Voigt, Senior Manager IMS Consumer Health anlässlich des Jahreskongresses des Bundesverbands Deutscher Versandapotheken (BVDVA) in Berlin.

Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Bundesverband Deutscher Versandapotheken

OTC Produkte sind wichtigste Umsatzträger

OTC Produkte, also apothekenpflichtige und gleichzeitig nicht verschreibungspflichtige Medikamente (engl. over the counter ‚über die Ladentheke verkauft‘) sowie die damit im Wettbewerb stehenden Gesundheitsmittel sind nach Umsatz mit 58 Prozent die am häufigsten bei Versandapotheken gekauften Produkte. Danach folgen rezeptpflichtige Medikamente (24 Prozent), Kosmetik- und Körperpflegeprodukte (elf Prozent) und medizinischer Sachbedarf mit fünf Prozent. Die größten Versandhandelsanteile liegen bei Herz- und Kreislaufmitteln sowie bei Mitteln für Blase- und Fortpflanzungsorgane.

Bisher hätten die Versandapotheken ihre Wachstumsspitze aber noch nicht erreicht, so Voigt. Der Anteil älterer Personen in Bevölkerung und das Vertrauen ins Internet steige ebenso wie die Internet Nutzungsintensität und die Bereitschaft zum Onlineshopping wachse. Allein für den Bereich der rezeptfreien Produkte rechnet er mit ca. 1,3 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2015 im Apothekenversandhandel.

Fazit

Im Gegensatz zum Gesamtwachstum des eCommerce in Deutschland hinken die Versandapotheken hier hinterher. Dennoch bewahrheiten sich einmal mehr die allgemeinen Trends. Professionell gemanagte Internet Pure Player oder Multi Channel Versender, die ein eigenes Management für Ihre eCommerce Aktivitäten haben, können sich im Markt deutlich etablieren und diesen sogar beherrschen. Trotz des Mega Trends Gesundheit ist es dennoch erstaunlich, wie wenige Anbieter hier eine Vormachtstellung erlangt haben. Offensichtlich fällt es vielen Apotheken schwer sich mit den Anforderungen des eCommerce zurechtzufinden, bzw. fehlt Ihnen schlichtweg das Know How.

Interessante Links hierzu:

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel