6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

iPad würgt PC-Wachstum ab

Dass das PC-Wachstum mehr oder weniger zusammen gebrochen ist wurde schon mehrfach berichtet.

Statista visualisiert nun auf Basis von Gartner Marktdaten den Zusammenhang von PC-Wachstum und den iPad Verkäufen.

entwicklung-des-weltweiten-pc-absatzesMehr Statistiken finden Sie bei Statista

Im ersten Quartal 2010 wuchs der weltweite PC-Absatz um 29 Prozent auf 85,2 Millionen Geräte. Anfang April 2010 startete der Verkauf des ersten iPads. Im darauffolgenden dritten Quartal fiel das Wachstum des PC-Marktes auf acht Prozent. Ist also das iPad für den Negativtrend im PC-Markt zumindest mitverantwortlich? Das iPad im Besonderen und Tablets im Allgemeinen haben den Verbrauchern eine neue Option eröffnet. Für viele ist ein ausgewachsenen PC ist nicht mehr die bequemste und kostengünstigste Möglichkeit, ihre IT-Anforderungen zu befriedigen. Insofern hat das ipad mit Sicherheit dazu beigetragen, das PC-Wachstum abzuwürgen. Natürlich ist Apples Erfolgstablet nicht der alleinige Grund für den nunmehr seit sechste Quartalen schrumpfenden PC-Markt. Mitschuld tragen nach Einschätzung von Analysten unter anderem auch Windows 8, gesättigte Märkte und die Wirtschaftskrise.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel