6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

Infografik: KaufDA zeigt Apps in Echtzeit

Die Nutzung mobiler Devices übersteigt immer mehr die von stationären Computern. Unser Leben ist mobil, wir wollen immer „on“, „connected“ sein. Noch sind die Apps Mittel der Wahl, um verschiedenste Anwendungen auf das geliebte Smartphone zu bringen.

KaufDa hat erneut eine sehr schöne Animation erstellt: „Apps in Echtzeit“.

Durchschnittlich verbringen wir 2 Stunden und 42 Minuten täglich mit unserem Smartphone. Wir schreiben Nachrichten, posten Fotos und Kommentare, Spielen, Lernen, Bestellen und Verlieben uns sogar.

Kommunikation mit Apps

Seit wann gibt es … ?

SMS : 1992
Whatsapp : 2009
Facebook Messenger : 2011
Telegram : 2013

35 Minuten am Tag lesen und schreiben wir durchschnittlich Nachrichten auf dem Handy.

Spielen und Lernen mit Apps

Wir spielen durchschnittlich 30 Minuten am Tag mit unserem Smartphone. Kein Wunder, dass 85% des App-Umsatzes mit Gaming-Apps gemacht wird – immerhin weltweit knapp 34 Milliarden Euro im Jahr.

Liebe und Partnerschaft

Auch wenn 42% aller Tinder-User laut einer Studie keine Singles sind, ist Dating per App eine wichtige Säule bei der Partnersuche geworden. Jedes dritte Paar lernt sich online kennen und dank Tinder und Co. dürfte diese Zahl weiter steigen.

Lässt man die Infografik etwas länger laufen, lässt sich eines auch deutlich erkennen: Während die Zahl der Android Downlads, die von Apples iOS deutlich übersteigt, sind dennoch in puncto Umsatz Apple basierte Apps meilenweit voraus.

Die besten Android Apps 2015

Was waren eigentlich die besten Apps 2015, auf Android Basis? Hier eine kleine Übersicht von 10 der 25 besten – weil meistverkauften oder meist installierten – Applikationen.

Die besten mobilen Apple Anwendungen 2015

Nun wollen wir einen Blick auf die Highlights von Apple werfen:

  • Threema ist die meistverkaufte iPhone App und Minecraft: Pocket Edition die meistverkaufte iPad App im deutschen App Store im Jahr 2015.
  • WhatsApp Messenger ist die meistgeladene iPhone App und Microsoft Word die meistgeladene iPad App im Jahr 2015
  • Die umsatzstärkste App war Clash of Clans sowohl für iPhone, als auch für iPad.
  • Wie nicht anders zu erwarten ist Runtastic die Apple Watch App des Jahres.
  • Auf der Apple Watch konnte sich Rules! als das beste Spiel etablieren.
  • Am Apple TV sind Kitchen Stories und Rayman Adventures beliebt. Es ist also durchaus zu sehen, dass abhängig vom Device, bzw. wohl der Bildschirmgröße und Mobilität, unterschiedliche Apps genutzt werden.

Noch eine Randnotiz zum iTunes Store:
„Muttersprache“ von Sarah Connor ist das meistverkaufte Album im deutschen iTunes Store im Jahr 2015 und „Cheerleader“ von Omi ist der meistverkaufte Song.

Mit Material von iPhone Ticker, wo sich weitere Charts zu den Top Sellern finden.

Quelle: kaufDA.de

Letzte Änderung: 07:33:24 – 2017-10-23

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel