6.1 C
Althegnenberg
Donnerstag, 30. März 2023

Das Handy als ständiger Begleiter

„Nicht ohne mein Handy“ – dieser Satz gilt für die meisten Menschen. Vor zwei Jahren verließen knapp zwei Drittel (62 Prozent) aller Handy-Besitzer ihr Zuhause nur mit ihrem Mobiltelefon, heute sind es schon drei Viertel (75 Prozent). 48 Millionen Bundesbürger haben ihr Handy immer dabei. In der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahre sind es sogar 83 Prozent, bei den Senioren über 65 Jahre immerhin 58 Prozent der Mobiltelefon-Besitzer. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM. „Geldbeutel, Schlüssel, Handy – diese drei Dinge hat fast jeder fast immer dabei“, sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf.

Handys als ständiger Begleiter - Umfrage

Die Bedeutung der Mobiltelefone als Universalgerät wird weiter zunehmen. So wollen viele Deutsche ihr Portemonnaie durch das so genannte Mobile Wallet auf dem Smartphone ersetzen. Jeder Siebte (14 Prozent) kann sich vorstellen, auf sein Portemonnaie komplett zu verzichten und nur noch mit dem Smartphone zu bezahlen. Das Handy kann künftig auch als elektronischer Schlüssel eingesetzt werden. Kempf: „Geldbeutel und Schlüssel werden in absehbarer Zeit mit dem Handy verschmelzen.“

Studiendesign

Hinweise zu den Datenquelle und zur Methodik: Basis der Angaben sind repräsentative Erhebungen der Institute Aris (21013) und Forsa (2011) für BITKOM. Befragt wurden jeweils 1.003 Personen ab 14 Jahren in Deutschland.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel