6.1 C
Althegnenberg
Freitag, 31. März 2023

Google und Facebook beherrschen den Markt für mobile Onlinewerbung

Nachdem ich heute Morgen schon über die allgemeinen Zahlen für Online Werbung berichten konnte hat Statista nun die Zahlen zum Markt für mobile Onlinewerbung grafisch aufbereitet. Die Angaben beruhen auf der gleichen eMarketer Studie, die ich in dem zitierten Blogpost bereits genannt habe.

Diese Grafik zeigt die Ausnahmestellung weniger großer Anbieter auf dem mobilen Werbemarkt. Fast 70 Prozent der weltweiten Ausgaben für mobile Onlinewerbung fließen auf die Konten von Google und Facebook.

google-und-facebook-beherrschen-den-mobilen-werbemarkt
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Mobile Onlinewerbung für Facebook größter Wachstumstreiber

Manchmal gehen die Dinge ganz schnell: Noch vor eineinhalb Jahren hatte Facebook seine Investoren vor den Gefahren der zunehmend mobilen Nutzung seines Dienstes gewarnt, und jetzt, gut ein Jahr nach Einführung von Werbung in Facebooks mobilen Angeboten, ist mobile Werbung der größte Wachstumstreiber des börsennotierten Unternehmens.

Geschätzte 15,8 Prozent der weltweiten Ausgaben für mobile Werbung werden in diesem Jahr auf die Konten von Facebook fließen, so eine Studie von eMarketer. Damit ist Facebook binnen wenig mehr als eines Jahres zum weltweit zweitgrößten Anbieter mobiler Werbung aufgestiegen. Nur Google verdient noch mehr Geld mit Werbung auf Smartphones und Tablets. Der Marktanteil des Suchmaschinengigants wird von eMarketer auf 53 Prozent geschätzt.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

1 KOMMENTAR

  1. Ich selbst bin ja auch ein Google Fan. Allerdings dürfte die Entwicklung aller großen Konzerne weiterhin spannend werden. Ich warte ja nur darauf bis Samsung eine Suchmaschine kauft oder entwickelt. Microsoft, Facebook, Google und Apple laufen um die Wetter und kaufen manchmal Sachen für Millionen von Dollars, dass man ab und zu kräftig mit dem Kopf schütteln muss. Nicht ganz abgeschrieben scheint mir auch Yahoo, die mit aller Kraft wieder in den Markt wollen. Bei der diesjährigen Online Marketing Messe in Köln habe ich schon gestaunt, wie groß deren Stand war. Jedenfalls kann der Wettstreit nicht schaden, da dabei tolle Tools, wie bereits oben beschrieben herauskommen und dazu noch kostenfrei sind, außer die Daten, aber das ist ein anderes Thema…

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel