6.1 C
Althegnenberg
Freitag, 31. März 2023

Gartner prognostiziert über 100 Milliarden App Downloads 2013

Auf dem Gartner Symposium/ITxpo 2013 werden die Schlüsseltrends für die Mobile Commerce Branche vorgestellt.

Zunahme an App Downloads wird in einem gesättigten Markt langfristig abnehmen

„We expect strong growth in downloads through 2014, but growth is forecast to slow down a bit in later years,“ said Sandy Shen, research director at Gartner. „The average downloads per device should be high in early years as users get new devices and discover the apps they like. Over time they accumulate a portfolio of apps they like and stick to, so there will be moderate numbers of downloads in the later years.“

Das starke Wachstum soll sich auch in 2014 fortsetzen, auch wenn langfristig ein Reduktion der Zuwachsraten angenommen wird. Zunächst ist immer von einer hohen Downloadrate auszugehen – die User erwerben neue Geräte und machen sich mit den verschiedenen Apps vertraut. Dann stellen sie ihr App Portfolio zusammen, das sie dauerhaft nutzen.

Dies wird, bezogen auf die beiden wichtigsten mobilen Betriebssysteme, iOS und Android, noch weiter spezifiziert:

„Free apps currently account for about 60 percent and 80 percent of the total available apps in Apple’s App Store and Google Play, respectively,“ said Brian Blau, research director at Gartner. „iOS and Android app stores combined are forecast to account for 90 percent of global downloads in 2017. These app stores are still increasingly active due to richer ecosystems and large and very active developer communities. However, we expect average monthly downloads per iOS device to decline from 4.9 in 2013 to 3.9 in 2017, while average monthly downloads per Android device will decline from 6.2 in 2013 to 5.8 in 2017. This relates back to the overall trend of users using the same apps more often rather than downloading new ones.“

Android Nutzer verwenden mehr Apps

Gartner gibt hier auch an die durchschnittlichen monatlichen Downloads an:

  • iOS Geräte: 4,9
  • Android Handys: 6,2

Nachdem wir zuletzt über die Verteilung der Ausgaben für den Smartphone Kauf berichtet haben – wo bei iOS eine deutlich höhere Bereitschaft haben, Geld auszugeben, ist hier zu sehen, dass Android Nutzer insgesamt mehr Apps einsetzen.

starke Zunahme von In-App Käufen

In-App Käufe sollen von derzeit 17, auf 48 % der Umsätze bis 217 zunehmen.

„We see that users are not put off by the fact that they have already paid for an app, and are willing to spend more if they are happy with the experience, said Mr. Blau. „As a result, we believe that IAP is a promising and sustainable monetization method because it encourages performance-based purchasing; that is, users only pay when they are happy with the experience, and developers have to work hard to earn the revenue through good design and performance.“

Vor allem wenn die Nutzer mit der Performance und dem Angebot einer App zufrieden sind, haben sie eine hohe Bereitschaft für weitere Leistungen erneut Geld auszugeben.

downloads-von-mobilen-appsMehr Statistiken finden Sie bei Statista

102,1 Milliarden mobiler Apps werden Menschen rund um den Globus in diesem Jahr auf ihre Smartphones und Tablets laden, so eine Gartner-Prognose. Das entspricht einer Steigerung von 60 Prozent gegenüber den 64 Milliarden Downloads des Vorjahres. Entsprechend gehen die Analysten auch davon aus, dass der Umsatz mit Apps in diesem Jahr deutlich von 18 auf 26 Milliarden US-Dollar zulegen wird. Während die Downloadzahlen bis 2017 auf 269 Milliarden steigen, geht der Anteil der kostenpflichtigen Apps zurück. Aktuell machen kostenfreie Apps rund 90 Prozent des Angebots der App Stores aus. In den kommenden Jahren wird dieser Anteil nach Meinung der Experten auf 94,5 Prozent steigen.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel