6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

Gaming auf Tablet Computern weit verbreitet

Passend zum Beginn der gamescom in Köln morgen, veröffentlicht BITKOM Zahlen zur Nutzung von Tablet Computern für Games.

Tablet Computer werden zur Spielplattform. Mehr als jeder zweite Tablet-Nutzer (56 Prozent) spielt Gaming-Apps. Vor allem jüngere User verwenden ihr Gerät als Spielkonsole. Drei Viertel der 14- bis 19-Jährigen (75 Prozent) spielen darauf. Bei den 30- bis 39-Jährigen sind es 60 Prozent. Aber auch den 50- bis 59-jährigen dient der Tablet Computer als Spielkonsole. Knapp jeder zweite (47 Prozent) in dieser Altersklasse spielt auf seinem Gerät. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Bitkom Research im Vorfeld der Spiele-Messe gamescom, die morgen in Köln beginnt. „Wie Smartphones werden auch Tablet Computer von vielen Nutzern zum Spielen verwendet“, sagt Tobias Arns, Gaming-Experte des BITKOM. „Tablet-Spiele sind auch für Menschen interessant, die bisher nicht oder nur selten gespielt haben, etwa am Computer. Zudem werden immer mehr Titel für erfahrene Spieler veröffentlicht.“

Auch Smartphones stark genutzt

BITKOM berichtet in einem Artikel letzte Woche:

Smartphones haben sich als Spielplattform fest etabliert. Fast jeder zweite Gamer (44 Prozent) in Deutschland spielt auf diesen Geräten. Das entspricht rund 11 Millionen Menschen. Damit liegen sie in der Spielergunst gleichauf mit Spielkonsolen, die von 43 Prozent der Spieler genutzt werden. Am häufigsten werden jedoch Desktop-PCs zum Spielen verwendet. Drei Viertel der Gamer (76 Prozent) hierzulande spielen mit einem klassischen Rechner. Jeder zehnte Gamer (10 Prozent) nutzt hierfür einen Tablet Computer. Illek: „Smartphones haben sich innerhalb weniger Jahre zu einer relevanten Spielplattform entwickelt. Die Hauptgründe sind das wachsende Angebot an günstigen Gaming-Apps sowie die immer bessere Darstellung durch schnellere Grafikchips und hochauflösende Displays.“

Spiele-Apps auf Tablet Computern werden regelmäßig genutzt. Jeder vierte Tablet-Gamer (25 Prozent) spielt täglich, 41 Prozent mehrmals in der Woche. 26 Prozent greifen mehrmals im Monat zu ihrem Touch-Rechner um darauf zu spielen. Arns: „Große Spiele-Titel für Computer und Spielkonsolen nehmen häufig viele Stunden Zeit in Anspruch. Die meisten Spiele-Apps für Tablet Computer eignen sich auch für eine kurze Ablenkung vom Alltag zwischendurch.“

Tablet Computer werden zumeist abends genutzt

Am häufigsten werden Tablet Computer abends zwischen 18 und 23 Uhr als Spielkonsole genutzt. Rund drei Viertel der Tablet-Gamer (73 Prozent) spielen in diesem Zeitraum. 28 Prozent greifen für ein Spiel bereits zwischen 12 und 18 Uhr zu ihrem Tablet Computer. Nachts zwischen 23 und 6 Uhr (10 Prozent) und früh morgens zwischen 6 und 9 Uhr (8 Prozent) spielen dagegen nur wenige.

Methodik: Die Angaben zur Nutzung von Tablet Computern stammen aus einer Befragung der Bitkom Research GmbH unter 509 Tablet-Nutzern ab 14 Jahren. Alle Angaben sind repräsentativ.

Über BITKOM

Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel