6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

FLOQ Nutzer bewerten Mobilfunker: Telekom knapp vor E-Plus

Mit der Smartphone Applikation FLOQ prüft der Nutzer als Teil der Crowdsourcing-Community Friends of Quality die technische Performance des Netzbetreibers und bewertet diese. Herausgekommen ist eine regionale Übersicht der Kundenzufriedenheit mit den großen Mobilfunkanbietern in Deutschland.

Zehntausende Nutzer bewerten Zufriedenheit der Mobilfunkanbieter

Der Betreiber der FLOQ App, die NCQA GmbH, wertete über 37.000 Netztestbewertungen der FLOQ Nutzer für den Zeitraum vom 1. Januar 2014 bis zum 15. August 2014 aus. Als höchste Wertung können maximal fünf Sterne für eine sehr hohe Zufriedenheit vergeben werden. Alle Ergebnisse sind öffentlich auf einer Karte unter http://www.floq.net/karte einsehbar. Als zusätzliches Feature der Applikation können die Nutzer weitere Aspekte des Netzbetreibers, z.B. den Service oder das Preis-Leistung-Verhältnis, ebenfalls nach eigener Zufriedenheit bewerten sowie Probleme melden.

Netztestbewertungen_Dtl©FLOQIm bundesweiten Durchschnitt teilen sich die Telekom sowie E-Plus mit 3,3 FLOQ Sternen den ersten Platz, Vodafone sichert sich mit 2,9 Sternen im Schnitt den zweiten Platz. o2 ist mit einem Durchschnitt von 2,8 Sternen aus Sicht der FLOQ Nutzer das Schlusslicht.

Telekom und E-Plus liefern sich Kopf an Kopf Rennen

Das knappe Ergebnis zwischen Telekom und E-Plus spiegelt die Situation mit Blick auf die einzelnen Bundesländer aus Kundensicht wider:

FLOQ Vergleich Bundeslaender©FLOQIn Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen setzt sich die Telekom an die Spitze der Beliebtheitsskala. In den restlichen sieben Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen setzt sich E-Plus durch. Mit Bezug auf diese Aufteilung erreicht die Telekom eine durchschnittliche Wertung von 3,3 FLOQ Sternen, E-Plus setzt sich mit einem Vorsprung von 0,2 FLOQ Sternen und insgesamt 3,5 Sternen an die Spitze.

Die höchste durchschnittliche Zufriedenheit liegt mit 3,8 Sternen in Berlin und bewertet den Mobilfunkbetreiber E-Plus.

Grundsätzlich gibt es zwischen den beliebtesten Betreibern weder ein Nord-Süd-Gefälle, noch lässt die Beliebtheit Rückschlüsse auf die technische Performance der jeweiligen Netze zu. Fakt ist, dass bei den Friends of Quality die Telekom sowie E-Plus hoch im Kurs stehen, während Vodafone und o2 im Bundesländer-Ranking deutlich hinterher hinken, da sie in Puncto FLOQ Netztestbewertung in keinem Bundesland die Nase vorn haben.

Über die FLOQ App

FLOQ ist eine App zur Messung und Bewertung der Qualität von Kommunikationsnetzen. Zudem ist es möglich, ein Feedback zu auftretenden Problemen zu geben. Im Gegensatz zu bereits vorhandenen Apps, geht FLOQ jedoch einen Schritt weiter und führt die Messungen vieler Nutzer in einer Community zusammen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Namensgeber für die App ist das englische Wort „flock“, das „Schwarm“ bedeutet. FLOQ heißt so, weil FLOQ die Daten von vielen Nutzern sammelt und so aufbereitet, dass sie allen helfen – ähnlich wie das Verhalten in einem großen Vogelschwarm.

Aktuelle Zahlen zu FLOQ

  • 63343 Nutzer
  • 481428 Messungen
  • 89658 Feedbacks

Wie zufrieden seid ihr mit eurem Mobilfunkanbieter? Bitte hinterlasst eure Meinung in einem Kommentar.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel