6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 07. Juni 2023

Fintech News: SOFORT AG, Wirecard, opentabs wachsen deutlich

Im Fintech Sektor, also bei Anbietern die technische Payment Lösungen im E-Commerce und Mobile Commerce bereit stellen, bewegt sich immer wieder sehr viel. in diesem Artikel lesen Sie über das überproportionale Wachstum von SOFORT und neue Kunden von Wirecard.

Spectrum Brands Europe setzt auf Wirecard Payment

Die Wirecard AG unterstützt die Online-Markenshops von VARTA Consumer Batteries und weiteren Gesellschaften von Spectrum Brands in Europa bei ihrer E-Commerce Strategie. Zu dem globalen und diversifizierten Unternehmenskonzern der Konsumgüterindustrie, mit Hauptsitz in Middleton/Wisconsin (USA), gehören unter anderem führende Marken wie VARTA, Rayovac, Remington, Russell Hobbs, Stanley, Tetra, 8-in-1, FURminator, Iams und Eukanuba.

Richard Scheiner, CFO Europe bei der VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA: „Aufgrund unserer Markenvielfalt im Konzern und der unterschiedlichen Länderanforderungen war das Aufsetzen einer einheitlichen E-Commerce Strategie für alle Shops in Europa ein zentrales Anliegen. Mit Wirecard haben wir einen global aufgestellten Partner gefunden, der uns von Anfang an kompetent beraten und die entscheidenden Lösungen geboten hat.“

„Wir freuen uns, dass wir den weltbekannten Konzern Spectrum Brands im Rahmen seiner Online-Aktivitäten unterstützen dürfen“, sagt Andreas Kerschner, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard und fährt fort: „Als international tätiger Zahlungsdienstleister und Acquirer begleiten wir unsere Kunden mit voll integrierten Lösungen aus Payment, Risikomanagement und Banking bei der Expansion in neue Märkte.“

Ach ja, eine Auszeichnung konnte Wirecard jüngst auch verzeichnen…

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Expansion der SOFORT AG gewinnt an Geschwindigkeit

Die SOFORT AG, Marktführer unter den Direktüberweisungsverfahren in Deutschland und Österreich, wächst weiter: Im ersten Quartal 2015 verzeichnet das Unternehmen ein Wachstum von 40 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum in 2014.

Länder wie Polen, Belgien, Spanien und Italien gehören zu den Fokus-Märkten der SOFORT AG, in denen das Wachstum sogar noch deutlich höher liegt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Schon heute ist die SOFORT AG mit ihrem Produkt SOFORT Überweisung in über 30.000 Shops in 13 europäischen Ländern integriert. Zu den Unternehmen, die ihre Zahlungen bereits über die SOFORT Überweisung abwickeln, gehören unter anderem Dell, Deutsche Bahn, Doc Morris, IKEA, Nestlé, Obi, Rossman oder auch redcoon und notebooksbilliger.de.

Mittelfristig hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, in allen relevanten europäischen Märkten vertreten zu sein. Zudem erwarte man bei SOFORT durch die Öffnung des Zahlverkehrmarktes aufgrund der Payment Services Directive 2 (PSD 2) ein überproportionales Wachstum in vielen europäischen Märkten.

opentabs expandiert in die Niederlande

Das Restaurant “The World”, in Rotterdam, setzt seit Anfang April auf die Mobile Ordering und Payment Lösung des Münchner Unternehmens opentabs.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Dirk Röder, Geschäftsführer des Payment Start-Ups dazu: “Gemeinsam mit unserem holländischen Vertriebspartner eMove.me freuen wir uns auf ein erfolgreiches Ausrollen der innovativen Gastronomie App opentabs in unserem Nachbarland.”

Nach Burger King setzt auch Dunkin Donuts auf opentabs

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Mobile Ordering Pionier kommt mit seiner neusten Kooperation auch nach Leipzig. Dort startet Dunkin Donuts mit einem Testlauf von opentabs für seine Fast Food Kette. Parallel dazu führen fünf Burger King Filialen in Leipzig das Bestellen per App ein. Nach und nach rollen immer mehr Burger Brater die App aus, die zuvor in einigen Pilotfilialen ebenfalls ausführlich getestet wurde.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel