6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 26. März 2023

Fashion finden: H&M stößt OTTO auf Produktsuchmaschinen vom Thron

Fashion findet man nicht nur auf Google und Amazon, sondern auch in Produktsuchmaschinen. Doch welcher Anbieter, welcher Webshop, Hersteller oder Grossist hat hier in Sachen Sichtbarkeit die Nase vorne? Neben interessanten Einsichten finden Sie am Ende des Artikels eine aufschlussreiche Infografik: Den OnMaCon Index der Top 30 Onlineshops für Herbstmode nach Auffindbarkeit auf Produktsuchmaschinen.

H&M erreichte im Oktober 2016 die beste Auffindbarkeit für Herbstmode auf Produktsuchmaschinen in Deutschland. Im Vorjahr lag das Unternehmen noch auf Platz 18. Peter Hahn konnte sich ebenfalls leicht steigern (von Platz acht auf sechs). Neu in die Top 10 schafften es Bonprix (von 22 auf sieben), Breuninger (von 12 auf acht) und der BAUR-Versand (von 19 auf neun). Das ergab eine auf mehr als 12 Millionen Suchergebnissen basierende Analyse des auf Produktdatenmarketing (PDM) spezialisierten Unternehmens OnMaCon.

OTTO war noch vor einem Jahr absolut führend im OnMaCon-Index für Herbstmode. Dieses Jahr setzt H&M auf eine ähnliche Strategie und investiert viel, um eine Omnipräsenz auf Produktsuchmaschinen zu erreichen.

„Sicher kann man spontan mit erhöhten Geboten für die attraktiven Platzierungen kurzfristig gute Positionen und damit Umsatzpotenziale eröffnen“, erklärt Andre Kröger, Geschäftsführer der OnMaCon GmbH. „Allerdings kann eine erkaufte Produktplatzierung, bei der das Produkt nur wenig Relevanz zur eigentlich vom Nutzer eingegebenen Suchanfrage hat, auf Dauer nicht effizient sein. Ziel sollte es sein, durch eine Überarbeitung der Produktinformationen die Suchanfragenrelevanz zu erhöhen und somit dem Nutzer passende Produkte zu präsentieren. Hierdurch werden langfristig mehr Umsatz und zufriedenere Kunden zu besseren Zielwerten generiert.“

Spezialshops erreichen gute Auffindbarkeit auf Produktsuchmaschinen

Große Gewinner im Vergleich zum November 2015 sind zudem die Spezialshops. EMP (Merchandise), Hutshopping, Stiefelparadies und Gummistiefelexperte haben es erstmals in die Top 30 geschafft. Trotz des großen Wettbewerbs der Generalisten sowie Schuh- und Modeanbieter sind die Produkte dieser Plattformen bezüglich Auffindbarkeit auf Produktsuchmaschinen gut für das kommende Weihnachtsgeschäft aufgestellt.

„Die wichtigste Shoppingzeit des Jahres hat gerade begonnen und wer jetzt in Produktsuchmaschinen noch nicht präsent ist, verschenkt Umsatz“, meint Andre Kröger. „Die Platzhirsche aus dem letzten Jahr stehen unter Druck von Online-Shops, die durch strategisches und cleveres Produktdatenmarketing Top-Positionen auf Produktsuchmaschinen erreichen – einem Kanal der bis zu 50 Prozent des Umsatzes im Performancemarketing ausmachen kann.“

Top 30 Onlineshops für Herbstmode nach Auffindbarkeit auf Produktsuchmaschinen. Bildnachweis: OnMaCon GmbH
Top 30 Onlineshops für Herbstmode nach Auffindbarkeit auf Produktsuchmaschinen. Bildnachweis: OnMaCon GmbH

OnMaCon-Sichtbarkeitsindex

Seit Oktober 2015 wertet die OnMaCon GmbH, eine auf Produktdatenmarketing (PDM) spezialisierte Agentur aus Hamburg, auf Basis der wichtigsten 6.000 Suchanfragen im Bereich Mode und Living die Platzierung von Online-Shops auf den führenden Produktsuchmaschinen (z.B. Google Shopping, Ladenzeile.de und Moebel.de) aus. Dabei wurden mehr als 12 Millionen Suchergebnisse und mehr als 15.000 Shops gefunden und ausgewertet.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel