6.1 C
Althegnenberg
Freitag, 31. März 2023

Essen unterwegs bestellen – die Lieferando App

Die Feiertage sind vorbei, und erfahrungsgemäß hat sich bei vielen das ein oder andere Hüftpolster vergrößert. Das ist prinzipiell nicht weiter schlimm, denn mit ein wenig Disziplin und gesunder Ernährung bekommt man pünktlich bis zum Sommer wieder eine freibad-taugliche Figur. Vor einem Besuch im Fitnessstudio sollte man sich um diese Jahreszeit auch nicht scheuen, denn als Neuankömmling ist man Anfang des Jahres nie allein. Bleibt eigentlich nur noch das Vorhaben mit der gesunden Ernährung, und genau das könnte sich gerade für Berufstätige, die nach Feierabend erstmal zum Sport gehen, schwierig gestalten. Denn nach der körperlichen Anstrengung ist vermutlich nur den wenigsten nach Kochen zumute – genau jetzt könnte die Lieferando App der Retter in der Not sein!

Denn mit der Lieferando App kann man bereits auf dem Weg nach Hause einen Lieferservice in seiner Nähe ausfindig machen und sofort bestellen, damit das Essen schon Zuhause ist, wenn man dort ankommt. Sogar die Bezahlung kann man mit der praktischen App für Smartphones und Tablets bargeldlos abwickeln, was einem gerade bei Spontan-Bestellungen entgegenkommt. Die App gibt es inzwischen für fast alle Systeme (iOS, Android und Windows Phone) und sie ist ebenso kostenfrei wie die Nutzung des Dienstes von Lieferando über deren Homepage. Denn Lieferando selbst kümmert sich nur bedingt um das bestellte Essen, sondern dient vielmehr als Mittler zwischen interessierten Kunden und den umliegenden Bringdiensten.

Die Funktionen der App an sich sind auf allen drei Betriebssystemen identisch und beschränken sich auf das Wesentliche. Mehr benötigt man ja schließlich auch nicht, da der Bestellvorgang möglichst einfach erfolgen soll. Nach dem Installieren der App kann man der Anwendung entweder gestatten auf die GPS-Daten des eigenen Gerätes zu zugreifen – dann werden die in der Umgebung verfügbaren Lieferdienste automatisch gefunden – oder man gibt seine Postleitzahl manuell ein. Egal welche Methode man anwendet, die App sortiert alle verfügbaren Lieferdienste auf Wunsch nach den persönlichen Präferenzen. Auch wer eher gesundes Essen möchte, kommt hier auf seine Kosten, da viele Lieferdienste auch Salate oder leichtere Gerichte anbieten.

Wer es mit der Freibad-Figur nicht ganz so genau nimmt, kann natürlich auf die Klassiker wie Pizza, Burger und Pommes, Pasta oder auch klassische Hausmannskost zurückgreifen. Bezahlt werden kann entweder in bar wie gewöhnlich, schon vorher per Kreditkarte oder ganz praktisch auch per PayPal. Egal ob es nun um die leichte Koste nach dem Sport geht oder um eine deftige Mahlzeit, mit der Lieferando App lässt sich einfach von unterwegs aus bestellen – und das bei nahezu allen Lieferdiensten in der Umgebung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel