6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

E-Plus Gruppe und 1&1 schließen Partnerschaft

1&1 und die E-Plus Gruppe haben eine Zusammenarbeit über Mobilfunkdienstleistungen vereinbart. Damit erhält 1&1 die Möglichkeit, seinen Kunden innovative Mobilfunkprodukte über das leistungsstarke E-Plus Netz anzubieten. Erste Tarife wird 1&1 in den nächsten Monaten starten.

„Die Nachfrage nach schnellen, mobilen Datenverbindungen und attraktiven Komplett-Tarifen steigt. Mit der E-Plus Gruppe als weiterem Netzpartner können wir Privat- und Geschäftskunden zukünftig ein breiteres Produktportfolio für die mobile Zukunft unterbreiten“, erklärt Robert Hoffmann, Vorstandssprecher der 1&1 Internet AG.

„Dieser Vertrag zeigt einmal mehr, wie attraktiv die E-Plus Gruppe mit ihrer Kundenorientierung, ihren Services und ihrer Netzleistung für innovative Partnerschaften im Mobilfunksektor ist“, kommentiert Alfons Lösing, als Geschäftsführer der E-Plus Gruppe zuständig für das Partnergeschäft, das Abkommen mit 1&1.

Eine Vielzahl netzunabhängiger Mobilfunkanbieter nutzt das E-Plus Netz für die Gestaltung und Vermarktung eigener Mobilfunkprodukte.

Zu Beginn der Partnerschaft startet 1&1 mit der technischen Integration des E-Plus-Netzes. In den nächsten Monaten wird ein darauf basierendes Tarifportfolio verfügbar sein.

Über die 1&1 Internet AG

Die 1&1 Internet AG ist mit über 13,2 Millionen Kundenverträgen ein führender Internet-Provider. Das Produktangebot richtet sich an Konsumenten, Freiberufler und Gewerbetreibende. Es reicht von Webhosting (Internet-Präsenzen, Domains, Online-Shops) über schnelle DSL-Zugänge mit Telefonie sowie Mobilfunkanschlüsse bis hin zum Personal Information Management via Internet. Die Produktbereiche DSL und Mobile Internet verantwortet die 100%ige Tochtergesellschaft 1&1 Telecom GmbH. 1&1 ist auf den Märkten in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, USA, Kanada und Mexiko präsent und eine 100%ige Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031).

E-Plus Gruppe

Über die E-Plus Gruppe

Die E-Plus Gruppe ist der Herausforderer im deutschen Mobilfunk: Auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Angebote sowie eine deutliche Senkung der Minuten- und Datenpreise gehen auf Initiative des nach Kunden drittgrößten Mobilfunkers zurück. Nach dem Sprachmarkt öffnet der Anbieter durch seine Tarifpolitik und einen umfassenden Netzausbau aktuell auch das Mobile Internet für alle Nutzergruppen. Durch innovative Geschäftsmodelle, moderne Strukturen und starke Partnerschaften entwickelt sich die E-Plus Gruppe hoch dynamisch und profitabel. Marken wie BASE, E-Plus, simyo, blau.de, Ortel Mobile, yourfone.de und AY YILDIZ machen das Unternehmen zum erfolgreichen Mehrmarkenanbieter im deutschen Mobilfunk. 24,8 Millionen Kunden telefonieren, simsen oder versenden Daten im Netz der E-Plus Gruppe. Die Gruppe beschäftigt bei einem Jahresumsatz von 3,4 Milliarden Euro (2012) über 4.000 Mitarbeiter (FTE) in Deutschland.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel