6.1 C
Althegnenberg
Donnerstag, 08. Juni 2023

Das war die Meet Magento 2015

Nachdem  ich bereits am Montag Abend eine Übersicht der besten Tweets und Kommentare auf Twitter aufsummiert habe, nun noch ein Abschlussbericht zur diesjährigen Meet Magento.

Magento stärkt die Community

Wie bereits geschrieben waren vier Mitarbeiter von Magento da, die auch eigene Slots für Keynotes und Vorträge bekommen haben. Auffällig war dies vor allem, weil im letzten Jahr zwei Mitarbeiter nur inoffiziell vertreten waren und eBay und PayPal in die Bresche springen mussten. eBay hielt sich dieses Jahr ganz zurück und PayPal präsentierte lediglich seinen neuen Zahlungsdienst PayPal Plus.

Dieses Jahr jedoch setzte man ein deutlich positives Zeichen, insbesondere weil die deutsche Community durchaus selbstbewusst auftreten kann und es auch tut. Sicherlich auch beeinflusst, durch die bessere Terminsituation, da dieses Jahr die Imagine Hausmesse, in Las Vegas, bereits zu einem früheren Zeitpunkt statt gefunden hatte.

https://twitter.com/MagentoFeedle/status/598045694964957184

Produktmanager Paul Boisvert, bedankte sich am Dienstagmorgen sogar persönlich und vor dem versammelten Auditorium bei einem holländischen Entwickler, der bei dem bekannten Shoplift Bug geholfen hatte. Auch wenn Peter Höschl darauf aufmerksam macht, dass Magento selbst recht lange mit einem Sicherheits-Patch auf sich warten ließ.

So zog sich auch durch die Veranstaltung, bei allem vielleicht auch gesteigerten Engagement von Magento, die Mahnung, dass die Community selbst für das Wohl und Wehe der weiteren Shopsoftware Entwicklung sei.

Meet Magento Association

An dieser Stelle muss die neu gegründete Meet Magento Association, die als reine Non-Profit Organisation die Interessen der Community vertreten möchte, erwähnt werden. Neben der Veranstaltung der Meet Magento Konferenzen gibt es ein umfangreiches Hilfsangebot für Mitglieder:

Das Leistungsangebot für Mitglieder wird in den nächsten Monaten weiter ausgebaut. Das Angebot umfasst derzeit Supportleistungen für Magento selbst und seine Erweiterungen, Zugang zu dem Meet Magento Expert Team und einen weitgehenden Gedanken- und Erfahrungsaustausch untereinander.

Mehr dazu gibt es hier…

Jochen Fuchs spekuliert auf t3n darüber, dass der Verband auch ein mögliches Sicherheitsnetz, im Fall einer negativen Entwicklung bei Magento sein könnte. Noch kann sich das E-Commerce System über große Beliebtheit im Handel und sogar starken Zuwachs freuen:

Laut der neuesten 2015 Internet Retailer Top 500 List liegt die eBay Enterprise Plattform inklusive Magento auf Platz 1 vor allen anderen Enterprise Konkurrenten – und das mit großem Abstand. Magento teilte ebenfalls mit, dass das Unternehmen seine Verbreitung unter den Top 500 innerhalb eines Jahres um gut 30 Prozent steigern konnte.

Magento 2 – The next level

Nach vielen Jahren der Vorbereitung und des Wartens soll es nun diesen Herbst soweit sein. Eine Beta Version für Entwickler ist schon seit Ende letztens Jahres auf GitHub verfügbar. Im Lauf diesen Jahres soll dann auch eine Merchant Beta folgen.

Magento 2 Timeline
Magento 2 Timeline

Um die Einführung zu erleichtern hat Magento sein Dokumentationsteam erweitert, das laufend am Ausbau und der Erstellung von neuen Materialien für Schulung und Training arbeitet.

Wer nicht sofort auf die Magento 2 Version umsteigen möchte, kann noch bis zu drei Jahre lang mit Pflege und Wartung der 1er Version rechnen. Die Maintenance beschränkt sich allerdings wie üblich auf Bugfixes und Security-Patches. Paul Boisvert gab in seiner Keynote am Dienstagmorgen an, dass mit den bisherigen Releases 1.14.2 EE und 1.9.2 CE viel erreicht und viele Verbesserungen und Neuerungen eingeführt worden seien – unter anderem soll ein externes Unternehmen Performance-Verbesserungen zwischen 27 und 48 Prozent bei der Enterprise-Edition und eine um bis zu 37 Prozent niedrigere CPU-Auslastung bei der Community-Ediiton gemessen haben.

Eine ausführliche Darstellung zu Magento 2 findet sich im Regalsprecher E-Commerce Blog, von Ralf Lieser.

Twitter Monitoring Ergebnisse

Da wir ja auch über Social Media und Monitoring Tools berichten hier noch eine Auswertung von Zoomph, die die Meet Magento freundlicherweise unterstützt haben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Stimmen der Teilnehmer

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ach ja, jemand hat mir auch noch das passende Outfit verpasst:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Letzte Änderung: 07:50:17 – 2017-03-20

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

2 KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel