6.1 C
Althegnenberg
Donnerstag, 30. März 2023

barcoo – Barcode Scanner für Preisvergleich und Testberichte

Bei meinem Artikel über den Augmented Reality Browser junaio habe ich auch kurz die Barcode App barcoo erwähnt. Die Smartphone-App Barcoo soll hier nun im Detail beschrieben werden.

Über barcoo

Die kostenlose App barcoo macht Mobiltelefone zum Barcode-Scanner. barcoo-LogoDamit können Verbraucher über den Barcode (auch Strichcode, EAN-Code oder 1D-Code) auf der Verpackung Informationen zu Produkten abrufen. Barcoo macht die vorhandenen Produktinformationen, wie beispielsweise Lebensmittel-Ampel, Nachhaltigkeitsampel oder Preisvergleiche, allen Verbrauchern bequem zugänglich und schafft Transparenz beim Einkauf. Betrieben wird barcoo von der checkitmobile GmbH aus Berlin. Die App ist bereits auf über neun Millionen Mobiltelefonen installiert und für iPhone, Android-Geräte, Windows Phone, Samsung Apps und BlackBerry verfügbar.

Funktionen von barcoo

  • Lebensmittel-Ampel:
    Die Lebensmittelampel wird nach den Empfehlungen der Food Standards Agency in Großbritannien umgesetzt, wo die Ampel bereits Gesetz ist. So werden die entsprechenden GDA-Werte (Guideline Daily Amount) für Zucker, Fett, gesättigte Fettsäuren und Salz pro 100 Gramm oder 100 Milliliter angezeigt – als grün (empfehlenswert), gelb (zu hoch) oder rot (viel zu hoch).
  • Nachhaltigkeitsampel
  • Preisvergleich
  • Testberichte
  • Laktose
  • vegane Produkte
  • Fairtrade
  • CO2-Bilanzen
  • Gentechnik
  • Lebensmittelklarheit.de
  • Bio-Siegel
  • Lebensmittelplagiate
  • Ei-Herkunft
  • Käfigei-freie Lebensmittel
  • Nutzerbewertungen u.v.m.

Auf Flickr gibt es einen schönen Fotostream von barcoo. Hier der Link zur Diashow.

Wenn man die Pressemeldungen von barcoo überfliegt fällt auf, dass man vor allem in Verbraucherinformationen und Transparenz investiert. Hier ein paar Überschriften:

  • Die App barcoo zeigt den Wasser-Fußabdruck für Fleisch und andere Lebensmittel
  • barcoo startet Produktvergleich mit Kosmetik-Ampel für Inhaltsstoffe und Allergene
  • Lebensmittel-Skandal: Mit der App barcoo können Verbraucher Pferdefleisch erkennen
  • barcoo bringt die erste Kinder-Lebensmittelampel auf das Smartphone

um nur ein paar Neuerungen der letzten Monate zu nennen.

Ein Artikel im The Wall Street Journal gibt weitere Einblicke:

  •  Kürzlich wurde nach Angaben des Unternehmens die Schwelle von zehn Millionen Downloads durchbrochen.
  • Angefangen hat alles mit der Idee, das Chaos an Biosiegeln per Handy zu lichten. 2007 – noch vor der iPhone- und App-Revolution – wollte der heutige Technik-Chef des Unternehmens gemeinsam mit einem Mitstreiter per Handy-App Licht in den Dschungel bringen.
  • Geld verdient Barcoo über Werbung und Provisionen beim Online-Shopping. Beides macht etwa knapp die Hälfte der Einnahmen aus – mit leichtem Vorteil für die Werbung.
  • 25 Mitarbeiter arbeiten derzeit für das Unternehmen – davon sieben Programmierer.

Download Barcoo

Die App kann in den bekannten Stores der Smartphone Hersteller herunter geladen werden.

  • iPhone
  • Android

Letztes Update: 16.04.2019

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel