6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 28. Mai 2023

Autoscout24 weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs

Die Scout24 Holding aus München hat eine der beeindruckendsten Erfolgsgeschichten in der deutschen Internetbranche hingelegt. Mit ihren diversen Online-Marktplätzen wie Autoscout24 oder Immobilienscout24 gehören sie zu den erfolgreichsten ihrer Branche. Beide Portale waren im Ranking der Top 20 Anbieter von digitalen Gütern, Services & Content im deutschen Internet-Markt nach Umsatz im vergangenen Jahr vertreten.

Statistik: Ranking der Top 20 Anbieter von digitalen Gütern, Services & Content im deutschen Internet-Markt nach Umsatz im Jahr 2013 (in Millionen Euro) | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Autoscout ist inzwischen sogar der größte Online-Automarkt Europas, der Weg dorthin ist durchaus als beispielhaft anzusehen.

Gründung Ende der 90er

Die Gründung der MasterCar AG, die schon bald zur Scout24-Gruppe gehören sollte, datiert auf das Jahr 1998, und das im für junge Internet-Start-ups nicht gerade bekannten München. Dennoch ist der Standort klug gewählt, hat man in der bayerischen Landeshauptstadt doch die größte deutschen Automobilhersteller in der Nähe und kann so gegebenenfalls relativ unkompliziert zusammenarbeiten. Maßgeblich für den Erfolg von Autoscout waren aber Kooperationen mit diversen Online-Portalen wie T-Online. Diese dienten in erster Linie dazu, die eigene Reichweite zu erhöhen, dürften aber auch den einen oder anderen späteren Investor hellhörig gemacht haben.

autoscout24 LogoBis zum Jahr 2006 wuchs Autoscout dann derart, dass sich die Telekom zu einem Einstieg entschied – allerdings bei der Scout24-Gruppe. Bis Herbst letzten Jahres war die Scout24-Gruppe noch eine einhundertprozentige Tochterfirma der deutschen Telekom, diese hatte ihre Anteile aber im November 2013 für 1,5 Milliarden Euro an die Private-Equity-Gesellschaft Hellman & Friedman verkauft. Dass ein deutsches Internetunternehmen für einen solch enormen Preis verkauft werden konnte, gleicht einem Ritterschlag – optimistisch formuliert. Beispielhaft war der Aufstieg der Scout24-Gruppe allemal, und damit auch der Aufstieg von Autoscout.

Mehr Service, mehr Informationen, mehr Erfolg

Ebenfalls maßgeblich für den schnellen Aufstieg und Erfolg des größten Online-Automarktes Europas war die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des eigenen Produkts, beispielsweise durch die Integration einer Werkstattsuche für die Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung an PKWs. Wie immer dient Autoscout hier nur als Vermittler, doch das ausgeklügelte System kann überzeugen. Kunden wählen die gewünschte Serviceleistung und ihr Fahrzeug aus, bekommen dann sämtliche Werkstätten in der Umgebung inklusive Preis angezeigt und können gleich einen verbindlichen Termin vereinbaren. Bis auf ein paar wenige Klicks ist der Kunde befreit von Mehrarbeit.

Bei Kunden kommt das natürlich sehr gut an – so wie viele andere Serviceleistungen von Autoscout24. Auch die gesammelten Informationen über das Kaufverhalten der Kunden werden regelmäßig aufgearbeitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eigentlich kein Hexenwerk, aber ausgezeichnete Öffentlichkeitsarbeit. Gerade was diesen Bereich angeht, lässt sich Autoscout durchaus als Vorbild für die gesamte Branche sehen – und nicht von ungefähr wurde das Unternehmen im vergangenen Jahr auf Platz 12 der besten Arbeitgeber in der IT gewählt.

letzte Änderung: 2014-07-01 – 10:37:12

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel