6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 28. Mai 2023

Augmented Reality: Google kauft Word Lens Makers App

Google gab heute bekannt, dass es Quest Visual, das Start-Up, am meisten bekannt für seine Augmented Reality App Word Lens Translator gekauft hat. Die für Android, iOS und Glass erhältliche App übersetzt einen mit dem Kameraauge eingefangenen Text in eine andere Sprache, was zum Beispiel beim Verständnis fremdsprachiger Speisekarten oder Straßenschilder hilfreich sein kann.

Was die App leisten kann zeigt folgendes Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht zuletzt wegen der Neuigkeit bereits 4,7 Millionen mal aufgerufen.

Logo der Word Lens App für iOS, Android und Glass
Logo der Word Lens App für iOS, Android und Glass

Die sonst kostenpflichtige App wird vorübergehend kostenlos zur Verfügung stehen – solange bis die Transaktion und Integration mit Google abgeschlossen ist. Wer daran interessiert ist, sollte also schnell zuschlagen. Das Angebot gilt offenbar für Google Play, Google Glass und Apple´s App Store. Möglicherweise deutet es aber auch daraufhin, dass das Ende für die alleinstehende App gekommen ist.

Nachdem Google Translate bereits zum Standard bei kostenlosen Übersetzungs Tools geworden ist, wird mit diesem Schritt die Position auch im mobilen Sektor erheblich verbessert. Die Mitarbeiter von Quest-Visual sollen vollständig in das Google Translate Team integriert werden.

Google erreicht mit dem Schritt gleich mehrere Ziele:

  • Referenz-App für Google Glass
  • Die App zeigt anschaulich den Nutzen von Google Glass für den Endverbraucher

gigaom blickt in die Zukunft und zeigt eine Kombination von Hardware Geräten, die mit Hilfe der passenden Software Simultanübersetzung ermöglichen könnte:

Think of advancements such as the “always listening” feature of the Moto X, for instance. If you add that to an Android Wear watch like the LG G Watch or Moto 360, Google could listen for speech in a foreign language and translate to speech or on screen.

Quest Visual wurde von dem Video Game Entwickler Otavio Good 2009 gegründet. Word Lens 1.0 wurde im Dezember 2010 für iOS veröffentlicht. Im Juli 2012 folgte eine Android Version und schließlich im November 2013 eine für Google Glass.

Wie üblich hält sich Google zu dem Kaufpreis bedeckt und bestätigt bisher keine Summe.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel