6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

Anders Holch Povlsen – der Kopf hinter der Bestseller Gruppe

Anfang August gab Zalando bekannt, dass Anders Holch Povlsen 10 Prozent der Unternehmensanteile gekauft hat.

Unternehmensbeteiligungen

Anders Holch Povlsen, renommierter Modeunternehmer und Eigentümer der BESTSELLER-Gruppe, tritt dem Gesellschafterkreis von Zalando bei. Povlsen kauft insgesamt 10 Prozent der Unternehmensanteile. BESTSELLER zählt mit seinen Marken JACK & JONES, VERO MODA, ONLY und SELECTED zu den führenden Bekleidungsunternehmen Europas.

Bestseller Facts and Figures
Bestseller Facts and Figures – offizielle Angaben der Unternehmenswebsite

Die Beteiligung des Dänen sorgte zwar für viel Gesprächsstoff in der Modewelt. Macht aber, wie Textilwirtschaft aufzeigt sowohl geschäftlich Sinn, als auch deshalb, weil Povlsen das Management schon lange kennt.

Als Bestseller-CEO ist Zalando für ihn nicht nur die ungewisse Hoffnung auf Rendite, sondern zugleich einer der wichtigsten Kunden. Alle Konzernmarken (u.a. Jack&Jones, Vero Moda, Only) werden dort verkauft. Povlsen und die Zalando-Gründer David Schneider und Robert Gentz kennen sich seit langem. Wenn Bestseller während der Berliner Modewoche feiert, sind auch sie stets dabei. (Textilwirtschaft)

Bereits im Januar 2012 sagte der Unternehmer:

Deutschland ist unser mit Abstand wichtigster Markt. Im Vergleich zu Skandinavien, Belgien und Holland ist unser Marktanteil in Deutschland aber immer noch gering. Wir sehen deshalb noch großes Potenzial.

Zur eCommerce Aufstellung ergänzte er:

Wir sind dort schwächer als unsere Mitbewerber. Bislang liegt der Umsatzanteil erst bei 1 bis 2%, er soll natürlich steigen. Wir müssen viel besser werden: mehr Outfit-Fotos, Image aufbauen, mehr PR, mehr Vernetzung zwischen den Vetriebskanälen.

Auch wenn die Summe des Anteils nicht bekannt gegeben wurde, kommt z.B. Venture Village (Linkziel nicht mehr vorhanden), laut eigener Hochrechnung auf mindestens 290 Millionen Euro.

Neben 10% Anteil an Zalando hält Anders Holch Povlsen noch Beteiligungen an J. Lindeberg (Textilwirtschaft) und Asos (letzter Stand lt. Excitingcommerce 27%). Der Mode-Milliardär gilt gemeinhin als Freund langfristiger Investments.

Ich möchte heute einige Informationen über den dänischen Bekleidungsriesen zusammen stellen. Dieser hält grundsätzlich sein Privatleben weitgehend geheim…

Persönliche Angaben zu Anders Holch Povlsen

Forbes Profil von Anders Holch Povlsen - Screenshot
Forbes Profil von Anders Holch Povlsen – Screenshot

  • er hat in Berlin Betriebswirtschaft studiert
  •  im März 2013 wurde sein Vermögen auf 2,5 Milliarden US Dollar geschätzt
  • damit ist er in Dänemark der drittreichste Mensch
  • seine Familie wird nur von der Maersk Dynastie übertroffen
  • er ist 40 Jahre alt, verheiratet und hat 3 Kinder
  • er ist der älteste von 2 Brüdern
  • er lebt in Aarhus
  • die Bestseller Gruppe hat mehr als 15.000 Mitarbeiter
  • sie wirbt mit bekannten Topmodels, wie Helena Christensen, Kate Moss und Claudia Schiffer

Neben dem Modegeschäft investiert Anders Holch Povlsen im großen Stil, über seine Firma Wildland, in Landerhaltungsprojekte in Schottland und Rumänien. Jörg Nowicki schreibt bei Textilwirtschaft (siehe unten) über ihn:

Povlsen verfügt über ausgedehnte Ländereien in Rumänien und Schottland. Im vergangenen Jahr sorgte er für Schlagzeilen, als er einem Louis Vuitton-Erben ein über 8000 Hektar großes Grundstück in Schottland abkaufte. Britischen Medienberichten zufolge ist er mit über 60000 Hektar Land zweitgrößter Grundbesitzer Schottlands, noch vor Prince Charles. „Die Hauptmotivation dafür ist seine Überzeugung, dass wilde Natur und ihre Schönheit das höchste Gut auf der Welt sind“, ließ er damals verbreiten.

Bestseller Board of Directors - Screenshot
Bestseller Board of Directors – Screenshot

Ausführliche Berichte zum Landkauf in Schottland finden sich im heraldscotland, die Sie bei den Quellenangaben finden können.

Die Erfolgsgeschichte von Bestseller beginnt 1975, als Povlsens Eltern Merete Bech und Trols Holch im dänischen Küstenort Ringkobing einen Laden namens Pigalle eröffnen. Anfangs konzentrierte sich das Bekleidungsunternehmen auf Damenmode, 1986 erweiterte es sein Sortiment um Kindermode und 1988 schließlich um Herrenbekleidung. Daraus ist einer der weltweit erfolgreichsten Fast Fashion-Konzerne entstanden, mit fast 9000 Läden und einem ausgeprägten Wholesale-Geschäft. Bestseller ist vor allem im Eigenmarkensegment stark: Die stärksten drei Marken – Jack&Jones, Vero Moda und Only – stehen für 70 Prozent des Gesamtumsatzes.

Mit 28 hat dann Anders Holch das elterliche Geschäft übernommen – die Eltern sind aber noch im Management tätig.

Zusammen mit zwei dänischen Partnern betreibt die Bestseller Fashion Group China 5000 Ladengeschäfte im Reich der Mitte.

zur Webseite der Bestseller Gruppe

Quellen

Letzte Aktualisierung: 20.01.2020

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel