6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 28. Mai 2023

Amazon Web Services (AWS) entwickelt Cloud Storage für US Geheimdienste

Die IT Tochter des weltweit größten eCommerce Unternehmens, Amazon Web Services (AWS), hat für die United States Intelligence Community (IC) eine Cloud Lösung im Wert von 600 Millionen entwickelt.

Die United States Intelligence Community ist ein Zusammenschluss von 17 amerikanischen Geheimdiensten. Erfüllt die Lösung die Vision der Offiziellen, läutet sie eine neue Ära der Kooperation und Koordination ein, indem sich die einzelnen Geheimdienste wesentlich einfacher austauschen können und so Sicherheitslücken, wie vor den Anschlägen am 11. September, geschlossen werden. Noch nie zuvor konnten andere Dienste von der CIA und NSA on-demand Computerleistungen und Analysen anfordern und darüber hinaus zahlen sie in Zukunft nur für die tatsächlich verbrauchte Rechenleistung. So ist zumindest das Abrechnungsmodell von AWS.

“We hope to get speed and scale out of the cloud, and a tremendous amount of efficiency in terms of folks traditionally using IT now using it in a cost-recovery way,” Douglas Wolfe, CIA chief information officer, told a symposium in Washington.

Der IC Information Technology Enterprise Plan nannte die Pläne für dieses Projekt erstmals vor drei Jahren. Cloud Computing ist ein strategisches Kernelement der IC, um in einem Zeitalter unbegrenzter Datenmengen kritische Daten sammeln, zugänglich zu machen und auswerten zu können.

Gründe für die Entscheidung pro AWS

Die Kooperation mit einem privat-wirtschaftlichen Cloud Anbieter bringt auch einen radikalen Wandel in der bisherigen IT Strategie. Ein Insider sagte Government Executive gegenüber:

“It took a lot of wrangling, but it was easy to see the vision if you laid it all out.“

Ausschlaggebend soll hierbei die Überzeugung der US-Geheimdienste gewesen sein, dass die Cloud-Lösung des Versandhändlers dem Datacenter der IC überlegen sei. Neben den bereits oben erwähnten laufenden Kosten spielen auch die niedrigeren Entwicklungskosten und die Zeitersparnis eine Rolle, da man mit AWS auf ein bereits bestehendes System zurückgreifen konnte. Wobei die IT Ausgaben der IC mit 8 Milliarden US Dollar 2013 bereits einen Rekordwert erreichten. Zumindest sollen dies Unterlagen des Whistleblowers Edward Snowden aussagen. Dementsprechend hätten die CIA und andere Geheimdienste völlig zulässig weitere Milliarden ausgeben können, ohne ein Wimpernzucken im Kongress zu verursachen. Das amerikanische Onlineportal „Defense One“ nennt aus seiner Sicht die Hauptfaktoren:

“What we were really looking at was time to mission and innovation,” the former intelligence official said. “The goal was, ‘Can we act like a large enterprise in the corporate world and buy the thing that we don’t have, can we catch up to the commercial cycle? Anybody can build a data center, but could we purchase something more?

“We decided we needed to buy innovation,” the former intelligence official said.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel