6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

Amazon verbannt Apple und Google Streaming Hardware

Im immer stärker umkämpften Streaming Markt schaltet Amazon einen Gang hoch. Wie heute Abend bekannt wurde, will es die Streaming Hardware der Konkurrenten Apple und Google aus dem Store verbannen.

Amazon verschärft Druck auf Wettbewerber Apple und Google

Der E-Commerce Gigant hat an die Marketplace Händler ein Schreiben versendet, dass mit Wirkung zum 29. Oktober Apple TV Boxen und Google´s Chromecast nicht länger verkauft werden darf. Amazon veröffentlichte dazu eine Stellungnahme, nachdem der Schritt zunächst von Bloomberg aufgedeckt wurde.

“Over the last three years, Prime Video has become an important part of Prime,” a spokesperson said. “It’s important that the streaming media players we sell interact well with Prime Video in order to avoid customer confusion. Roku, Xbox, PlayStation and Fire TV are excellent choices.”

Anders ausgedrückt: Amazon will nicht länger die Hardware seiner Konkurrenten an den Mann bringen, um vielmehr eigene Marktanteile dadurch ausbauen zu können. In verschiedenen Bereichen steht Amazon bereits in hartem Wettkampf mit Apple, was die Stellung als Medienanbieter angeht.

Roku Inc.’s Hardware, Microsoft Corp.’s Xbox, und Sony Corp.’s PlayStation, die allesamt mit den Amazon Streaming Angeboten kompatibel sind, sind von dem Schritt nicht betroffen. Google und Apple wollten sich bis dato zu den Meldungen nicht äußern.

Die neue Apple TV Box soll Ende Oktober auf den Markt kommen, ziemlich genau dann, wenn der Verkaufsstop von Amazon beginnt. Auch Amazon, Google und Roku bringen neue Modelle in den Verkauf. Die Amazon Fire TV Box, bzw. der Stick wurden 2014 eingeführt.

Übersicht zum Markt der Streaming Hardware

Die Geräte von Amazon, Apple, Google und Roku erreichen zusammen 86 Prozent Marktanteil für Streaming Hardware, die im letzten Jahr an amerikanische Haushalt mit Breitbandinternet verkauft wurde. Im August wurde von Parks Associates eine Studie veröffentlicht, laut deren Ergebnis in den nächsten vier Jahren weltweit, bis 2019, bis zu 86 Millionen Streaming Geräte verkauft werden sollen.

Ferner sind aktuell rund 20 Prozent der amerikanischen Haushalte zumindest im Besitz eines solchen Gerätes.

Amazon verdrängte Apple im Jahr 2014 vom dritten Platz. Roku ist mit einem Marktanteil von 34 % vor Google (23%) in Führung.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel