6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

Zu Allerheiligen Blumen komfortabel per Rechnung kaufen

Bild von Ratepay bereit gestellt
Bild von Ratepay via Fotolia bereit gestellt

Zu Allerheiligen werden oftmals das letzte Mal im Jahr die Gräber mit Blumen geschmückt und „winterfertig“ gemacht. Der Online-Blumenversender Blume2000.de bietet dafür ab sofort den Rechnungskauf an.

Partner ist Ratepay. Der Payment-Experte übernimmt die gesamte Abwicklung inklusive Risikoprüfung und Debitorenmanagement und sichert sämtliche Zahlungen zu. Ratepay tritt im Webshop aber nicht in Erscheinung. Für BLUME 2000 ist der Rechnungskauf nach EC-Karte, Kreditkarte und PayPal die vierte Zahlungsart.

Blume2000.de ist Marktführer im Online-Blumenversand – entsprechend hoch schätzt dessen Vorstand das Potential des Rechnungskaufes ein: “Je komfortabler der Zahlprozess, umso entspannter ist der Kunde. Das wirkt sich direkt auf Umsatz und Kundenbindung aus. Deswegen ist der Kauf auf Rechnung ein wichtiger Baustein unserer Marketingstrategie”.

BLUME 2000 reagiert mit der neuen Zahlungsart auf den Wunsch von potentiellen Neukunden, die ungern oder nie per Kreditkarte oder Vorauskasse zahlen. Und obwohl Rechnungskauf die beliebteste Bezahlmethode1 in Deutschland ist, bietet ihn erst jeder zweite Webshop2 an. Miriam Wohlfarth, Ratepay-Gründerin und Geschäftsführerin, sieht jedoch eine Trendwende am Markt: “Gerade etablierte Unternehmen suchen eine professionellere Bezahlsteuerung, die mögliche Risiken vorab prüft und auch Zahlungsausfälle abdeckt. Dies bieten wir aus einer Hand an.” Ratepay betreut bereits die Webshops von Lodenfrey, Butlers, SØR und vielen weiteren großen Marken.

1 Erfolgsfaktor Payment, ibi research, 2013
2 ibi research, Erfolgsfaktor Payment – Reloaded, 2012

Über Blume2000.de

Freude verschenken – mit Blume2000.de. Die Blume 2000 new media ag mit Sitz in Norderstedt wurde 1999 gegründet und ist Marktführer im Online-Blumenversand. Unsere professionellen Floristen verarbeiten ausgewählte, frische Markenblumen zu Blumen-Präsenten höchster Qualität mit 7-Tage-Frische Garantie. Der Versand erfolgt bundesweit bereits zum Folgetag oder termingerecht zum Wunschtermin. www.blume2000.de

Blume 2000 Logo 900 x 400

Über RatePAY

Ratepay bietet Onlinehändlern Payment-Lösungen für Ratenzahlung, Rechnungskauf und Lastschriftverfahren und übernimmt dabei die komplette Abwicklung und das Ausfallrisiko. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde im Dezember 2009 von Internet- und Zahlungsdienstexperten gegründet. Ratepay ist ein Unternehmen der Otto Group. www.Ratepay.com

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

1 KOMMENTAR

  1. Da reagiert Blume2000 auf viele Anfragen ihrer Online-Kunden, mischt auf der anderen Seite den Markt sehr auf. Die Zeiten sind nun leider vorbei, das Flowers-Deluxe.de oder Floraprima die einzigen Shops gewesen sind, welche den Kauf auf Rechnung anbieten.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel