6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

1 Jahr Klarna Checkout: Konversionsrate um 38 % höher

Ein Jahr nach dem Deutschlandstart zieht Klarna die positive Zwischenbilanz: Händler steigerten ihre Konversionsrate im Durchschnitt um 37,6 Prozent und die erfolgreiche Zahlungslösung zieht immer weitere Kreise: Mehr und mehr Händler integrieren die Zahlungslösung in den Checkout-Bereich ihres Online-Shops. Auch die großen deutschen Online-Händler Druckerzubehör.de, Apodiscounter.de und Eis.de nutzen bereits den Service von Klarna.

Klarna Checkout überzeugt vor allem beim Mobile Shopping

Vor allem beim Kaufabschluss über Smartphones und Tablets kann Klarna Checkout punkten. Apodiscounter.de verzeichnet zum Beispiel einen Anstieg der Konversionsrate um 45 Prozent beim Kauf über mobile Endgeräte. Immer mehr Händler binden in Deutschland die iFrame-Zahlungslösung in den Checkout-Bereich ihres Online-Shops ein und verbuchen konkrete Erfolge: “Wir wurden für unser Vertrauen belohnt. Durch die Integration von Klarna Checkout verzeichnen wir eine Steigerung der Checkout-Conversion von insgesamt 30,4 Prozent ‒ für uns ein riesiger Erfolg”, so das Resümee von Robert Kudrass, Manager Vertrieb bei Apodiscounter.de. Und Steffen Neumann, Chief Marketing Officer bei Eis.de, ergänzt: “Für die Kunden ist der Kaufabschluss auf Eis.de jetzt leichter als je zuvor ‒ dadurch verzeichnen wir einen deutlichen Anstieg an Neukunden und eine Steigerung der Konversionsrate auf mobilen Geräten um 34 Prozent.“

Klarna will Nummer 1 in Deutschland werden

Die aktuellen Zahlen zeigen: Mit der Zahlungslösung ‒ sie enthält neben Rechnung und Ratenkauf die in Deutschland gängigsten Zahlungsarten SOFORT Überweisung, MasterCard, American Express, VISA und Lastschrift ‒ ist Klarna auf dem besten Weg, die beliebteste Art des Einkaufens zu werden. Für einen Kaufabschluss ist nur noch die Eingabe von E-Mail-Adresse und Postleitzahl nötig. Jeder Kunde ist nach dem ersten Kauf in einem Shop mit Klarna Checkout automatisch “Stammkunde” in jedem weiteren beliebigen Shop mit Klarnas Zahlungslösung. “Der Erfolg von Klarna Checkout in Deutschland ist der beste Beweis dafür, dass wir mit unserer Zahlungslösung auf dem richtigen Weg sind. Unser Ziel ist es nicht nur, die Nummer eins in der DACH-Region zu werden, sondern uns auch mehr und mehr in ein global agierendes Unternehmen zu verwandeln“, so Gerrit Seidel, Senior Vice President DACH bei Klarna, mit Blick in die Zukunft des Unternehmens. Im nachfolgenden Video gibt er auch noch einmal seinen ganz persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr, die größten Herausforderungen bei der Etablierung von Klarna Checkout in Deutschland und spricht über die Zukunft der innovativen Zahlungslösung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von csp-ssl.picsearch.com zu laden.

Inhalt laden

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel