6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

Vertrag für .berlin unterzeichnet/ berlin-Domains ab 2014 verfügbar

Im Rahmen der derzeit in München stattfindenden internationalen Fachkonferenz newdomains.org wurde heute von Fadi Chehadé, President und CEO von ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers), Akram Atallah, President der Generic Domains Division von ICANN, und Dirk Krischenowski, Gründer und Geschäftsführer der dotBERLIN GmbH & Co. KG, der sogenannte Registry- Vertrag für den Betrieb von .berlin unterzeichnet.

 

Unterzeichnung des .berlin Vertrages LIVE auf der newdomains Konferenz

Fadi Chehadé und Akram Atallah gratulierten dem Team von dotBERLIN, das sich seit 2005 für die Realisierung von .berlin eingesetzt hat.

.berlin Vertragsunterzeichnung auf der newdomains Konferenz
.berlin Vertragsunterzeichnung auf der newdomains Konferenz

„Wir sind froh, dass wir nach unserer Arbeit der letzten acht Jahre unser Ziel erreicht haben“, erklärte Dirk Krischenowski. „Die Berlinerinnen und Berliner können nun ab 2014 endlich ihre .berlin-Domains registrieren und so ihre digitale Identität im Internet ermöglichen.“

Eintragung in die Root-Server der nächste Schritt

.berlin wird nun nach technischen Tests des Registry-Systems voraussichtlich in etwa vier Wochen in den Root-Server der ICANN eingetragen und damit live sein. Im nächsten Schritt werden Inhaber von Marken- und Kennzeichenrechten während der sogenannten Sunrise-Phase bevorrechtigt Domains registrieren können. Im ersten Quartal 2014 können .berlin-Domains dann von allen Berlinerinnen und Berlinern dotBERLIN wird .berlin mit breiter Unterstützung aus Wirtschaft, Politik und Bürgern betreiben. Zu den über 100 Gesellschaftern und Sponsoren zählen der Berliner Innungsverband, weitere Innungen, die Berlin Tourismus & Kongress GmbH, BerlinOnline (Berlin.de), die Berliner Klassenlotterie, BTM Partnerhotels, Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Berlin, BFB BestMedia4Berlin (GelbeSeiten), der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) e.V. und weitere angesehene Berliner Unternehmen wie ALBA, Air Berlin, Grand Hyatt, Metadesign, STRATO, http.net oder newthinking.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel