6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 28. Mai 2023

Update: ICANN pusht new gTLD Programm

Konnte man zu Jahresanfang noch lesen, dass Fahdi Chehade am liebsten das new gTLD Programm um ein Jahr nach hinten verschieben würde, so setzt die ICANN nun alles daran, die gesetzte Timeline einzuhalten. Derzeit häufen sich die Meldungen und es ist fast ein Aktionismus zu beobachten.

Dieser Druck wird nicht überall positiv gesehen, mehren sich doch die Stimmen, man sollte den new gTLD Bewerbern mehr Zeit geben, die immer wieder auftretenden Änderungen umzusetzen.

So schreibt heute Morgen Kieren McCarthy, als Zusammenfassung des gestrigen Webinars: „ICANN überwältigt und versucht alles in die zu enge Timeline zu pressen; Bewerber frustriert“. Kevin Murphy bläst mit seiner Meldung ins gleiche Horn:

„Neben Chehade´s Enthusiasmus Deadlines zu erreichen, wäre ein kleiner Aufschub für das new gTLD Programm vernünftig.“

Weitere Meldungen zum new gTLD Programm

 

 

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Vorheriger ArtikelTopthemen im Februar 2013
Nächster ArtikelTools für Online Bewerbung

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel