6.1 C
Althegnenberg
Donnerstag, 08. Juni 2023

Trademark Clearinghouse startet am 26. März

The Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) gibt den Beginn des Trademark Clearinghouse, am 26. März, bekannt.

Im Blog der ICANN heißt es:

On 26 March 2013, ICANN will unveil a global repository for trademark data, the first of its kind in the domain name space. The Trademark Clearinghouse will enable companies and individuals to protect their trademarks, while new generic Top-Level Domains are introduced into the Domain Name System.  Rights holders whose trademark information has been verified by the Clearinghouse will have the opportunity to participate in a set of services designed to help protect their rights.

Am 26. März wird die ICANN eine weltweit einzigartige Datenbank für Trademark Daten eröffnen, die erste, die es jemals im Domain Business gab. Das Trademark Clearinghouse wird es Unternehmen und Personen ermöglichen ihre Trademarks zu schützen, während neue generische Top Level Domains (sog. new gTLD) in das Domain Name System eingeführt werden. Rechteinhaber, deren Trademarks über das Trademark Clearinghouse verifiziert und eingetragen wurden nehmen automatisch an mehreren Schutzmechanismen und Dienstleistungen, um ihre Marken im Internet zu sichern, teil.

Die Struktur des Trademark Clearinghouse

Die operative Umsetzung des Trademark Clearinghouse besteht aus zwei Teilen:

Trademark Clearinghouse Webseite

Trademark Validierung

Ab dem 26. März 2013 können Markeninhaber oder von ihnen beauftragte Dienstleister, wie Domain Registrare, ihre Trademark über die Webseite http://trademark-clearinghouse.com eingeben. Die Abteilung Enterprise Risk Services, des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Deloitte, ist dafür zuständig, die Markenangaben auf Vollständigkeit und Echtheit zu überprüfen.

Datenbank Verwaltung

Die ICANN hat die technische Verwaltung des Trademark Clearinghouse an IBM übertragen. Es besteht hier eine enge Zusammenarbeit, um die Daten new gTLD Registries und Registraren zur weiteren Nutzung zur Verfügung zu stellen. So sollen bestimmte Servicedienstleistungen, wie Benachrichtigungen bei Markenrechtsverletzungen, beim Launch der new gTLD, im weiteren Verlauf des Jahres ermöglicht werden.

letztes Update: 2014-04-27 – 15:48:46

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel