6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 28. Mai 2023

Reihenfolge und Zeitplan für new gTLD Domains

ICANN-new-gTLD-Thumb

Wie bereits von mir in mehreren Posts berichtet fand im Dezember in Los Angeles das Losverfahren zum new gTLD Programm der ICANN statt.

Ziel dessen war es die Bearbeitungs- und Veröffentlichungsreihenfolge der neuen Top Level Domains festzulegen. Ganz vereinfacht gesagt, müssen sie verschiedene Phasen durchlaufen bis sie in diesem Jahr, 2013, an den Start gehen können.

Auf der englischen Seite „http://www.newgtldsite.com/new-gtld-timeline/“ (Update 10/2015: die Webseite wurde gelöscht) habe ich neulich eine anschauliche Grafik gefunden, die die Reihenfolge und den Zeitplan für die new gTLD Domains aufzeigt. Praktischerweise sind hier gleich die vergebenen Losnummern angegegen.

 

Obwohl, mit Fortschreiten des new gTLD Programms der ICANN immer genauere Daten vorliegen, ist es dennoch nur eine Schätzung. Solange nicht die verschiedenen Schritte durchlaufen sind, kann der genaue Zeitplan nicht datiert werden.


Die zweite Grafik zeigt neben dem allgemeinen Zeitplan, die verschiedenen Phasen, die eine Top Level Domain durchläuft. Diese ist im Groben bekannt, kann aber von jeder einzelnen Registry individuell definiert werden.

letztes Update: 16:48:25 – 2015-10-18

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel