6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

Melbourne IT verkauft Geschäftskundensparte

Der Domain Provider Melbourne IT verkauft seine Geschäftskundensparte. Der Verkauf bringt dem Unternehmen knapp 153 Millionen australische Dollar ein.

Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung des Unternehmens:

Melbourne IT gibt heute bekannt, dass es mit dem amerikanischen Anbieter CSC zu einer Einigung bezüglich des Verkaufs seiner Digital Brand Services (DBS) Sparte gekommen ist. Der Abschluss der Transaktion fällt mit deren Bekanntgabe zusammen.

Die Geschäftskundensparte bietet online Markenschutz und Beratung für weltweit agierende Unternehmen an. Die Geschäftseinheit wurde 2008 gegründet, als Melbourne IT seine Markenabteilung mit der von Verisign zusammenlegte, welche zuvor für 50 Millionen $ gekauft wurde.

Der vereinbarte Kaufpreis von 153 Millionen australischen Dollar spiegelt die signifikante Wertsteigerung während der letzten vier Jahre wieder. Gleichzeitig entspricht der Kaufpreis circa 95 % von Melbourne IT´s Marktkapitalisierung. Der Vorstandsvorsitzende von Melbourne IT, Simon Jones, äußerte sich wie folgt: der Vorstand ist der festen Überzeugung, dass diese Transaktionen im Interesse der Shareholder ist.

Melbourne IT konzentriert sich auf kleine und mittlere Unternehmen

Durch diese Transaktionen verändert sich auch die Ausrichtung des Unternehmens erheblich. Melbourne IT verabschiedet sich von dem hoch profitablen Markt der Markenbeobachtung und defensiven Registrierungen. Übrig bleibt ein gewöhnlicher Domain Registrar mit Focus auf kleine und mittlere Unternehmen.

Für CSC bedeutet das eine erhebliche Stärkung seiner Geschäftskundensparte, die dadurch noch mehr von dem Einfluss der neuen Toplevel Domains in den nächsten Jahren profitieren wird. Weiterhin hat das zur Folge, dass die über 100 Bewerbungen um neue doppelte Domains, die von Melbourne IT betreut wurden, nun in das Management von CSC übergehen.

Melbourne IT hatte zuletzt erhebliche Schwierigkeiten und gab infolgedessen bekannt, dass es den Verkauf von Geschäftseinheiten in Erwägung ziehen würde. Dies würde eine Beruhigung der Shareholder und eine Rationalisierung des Unternehmens bedeuten.

Allerdings wurde in der Vergangenheit die Geschäftskundensparte als das Herzstück des Unternehmens betrachtet; größer als das bestehende Domainmanagement und undenkbar zu verkaufen. Allerdings scheint es, dass das Angebot von CSC zu hoch war, als dass man es hätte abschlagen können.

Während dies ein Teilbereich unseres Unternehmens war, den wir nicht vorhatten zu verkaufen, konnten wir die Wertsteigerung, die durch diese Transaktionen entstehen würde, nicht außer Acht lassen. Sagte der CEO Theo Hnarakis in einer Stellungnahme.

BIG Player dominieren Internet Markenschutz

Kevin Murphy, von DomainIncite, stellt fest, dass sich Markenberatung im Geschäftskundenbereich weiter konzentriert. Bereits im letzten Juli wurde das Unternehmen MarkMonitor an Thomson Reuters verkauft.

Nichtsdestotrotz bleibt Melbourne IT als Domain Registrar mit über 4 Millionen verwalteten Domains bestehen.

Neues Branding auch in sozialen Medien

Die Veränderung war bereits am Tag der Bekanntgabe der Transaktion in sozialen Medien zu sehen. So wurde noch am 12. März der Twitter Account umbenannt.


Nach Bekanntgabe der Transaktion erkundigte ich mich zum Fortbestand des Twitter Accounts:


Bereits kurze Zeit später war die Änderung vollzogen…

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel