6.1 C
Althegnenberg
Freitag, 31. März 2023

Auktionen in Millionenhöhe für umkämpfte new gTLD

Wie wird eigentlich die Vergabe von neuen Top Level Domains, new gTLD, bei mehreren gleichzeitigen Bewerbern entschieden? Richtig: Durch Auktionen.

Nachdem wir das new gTLD Programm der ICANN seit langem verfolgen wollen wir einige der jüngsten Entscheidungen in einem kurzen Überblick darstellen. Kostete bereits der Bewerbungsprozess für eine neue Top Level Domain zusätzlich zu den ICANN Bewerbungsgebühren wahrscheinlich mehrere 100.000 Dollar an Beratungs- und Anwaltskosten, so sehen sich am Ende dieses langen Prozesses einige Unternehmen der Konkurrenz um die gleiche Endung gegenüber. Bei gleicher Berechtigung für den Betrieb einer solchen new gTLD kommt es letztlich zu einer Versteigerung, insofern die Unternehmen nicht zu einer anderen Einigung kommen.

.dds für 3,4 Millionen versteigert

Obwohl es bereits mit .dentist und .dental zwei new gTLD mit der Zielgruppe Zahnärzte gibt, fand kürzlich die Auktion für .dds statt. Das Kürzel steht für „Doctor of Dental Surgery“ und entspricht dem Kürzel „DMD“ (Doctor of Dental Medicine). Zahnärzte geben in USA oft ihren Namen als „Werner Müller, DDS“ an. „Die zur Minds + Machines Group gehörende Top Level Domain Holdings Limited hat sich im Rahmen einer privaten Auktion gegen den einzigen Mitbewerber, die Google-Tochter Charleston Road Registry Inc., durchgesetzt.“ Ist bei Domain-Recht.de zu lesen.

Da die Zielgruppe in den USA ungefähr 180.000 Personen umfasst und dieser Markt nun von drei TLD´s angesprochen wird, wird es interessant sein, wer sich in der Gunst der Kunden durchsetzen kann.

.blog erzielt bei Auktion Rekordbetrag

Bei der Auktion von .blog, am 21. Januar, soll ein Rekordbetrag von 30 Millionen US Dollar geflossen sein. Dieser wurde zumindest von Branchenexperten wie Andrew Alleman und Kieren McCarthy errechnet. Ob die Auktionssumme in Millionenhöhe letztlich stimmt wird jedoch weiter diskutiert. Der bekannte Domain Experte Kevin Murphy kommt zu einem anderen Ergebnis.

Interessant ist, dass sich mit Primer Nivel ein neu gegründetes Unternehmen, gegen Radix, M + M, Donuts, Afilias, Merchant Law Group, BET, Google und Top Level Design durchsetzen konnte. Der kolumbianische Unternehmer Gerardo Aristizabal hatte Primer Nivel nur gegründet, um in Zukunft die Endungen .blog, .news und .legal betreiben zu können.

Im Gegensatz zu Google, das nun leer ausgeht, verfügt Primer Nivel über kein eigenes Blogsystem, das es mit der Endung vermarkten möchte. .blog soll wohl als offene TLD betrieben werden, was eine Registrierung für Jedermann ermöglichen würde.

Ob jedoch ein Blog, sei als Corporate Blog oder privat, Vorteile von der Nutzung einer .blog Domain hätte, wage ich zu bezweifeln. Erst kürzlich habe ich geschildert, wie Blogger new gTLD´s sinnvoll nutzen können. Hier kommt es vielmehr auf die sinnvolle Kombination von Blogname, Inhalt und stringentem Content an.

.forum für 5,6 Millionen versteigert

Einer der Gründer von Domaintools, Jay Westerdahl, hat sich mit Fegistry LLC den Zuschlag für .forum gesichert. Ähnlich wie bei .blog ist fraglich ob in Zeiten des Web 2.0 überhaupt noch Foren großes Wachstumspotential haben. Es gibt ja sogar schon Diskussionen, ob sich die Gespräche von den sozialen Netzwerken nicht schon weiter zu den Messaging Diensten verlagern. Zudem sind Communities und Diskussionsforen häufig an die Domain des Betreibers oder Initiators angegliedert und eher selten über eine komplette eigene Domain zu finden. Beispiel gefällig?

https://twitter.com/jati/status/570479608925163521

Aufzurufen über die Subdomain http://ideas.aeon.co/

aeon ideas beta Screenshot 2015-02-25
aeon ideas Beta. Screenshot vom 25.01.2015

Weitere Auktionen im Überblick

  • .tech für 6,8 Millionen Dollar
  • .realty für 5,6 Millionen Dollar – auch hier gibt es eine Reihe ähnlicher new gTLD, wie .immo, .immobilien, etc.
  • .salon für 5,1 Millionen Dollar
  • .store – eine exakte Summe ist hier nicht bekannt. Den Zuschlag erhielt Radix. Auch M+M (Minds and Machines), Donuts, Amazon, Google, Dot Store und Uniregistry hatten sich um die Endung beworben.
Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel